5. Installationspraxis 2023

Zwei Jahre sind schnell vorbei – vom 06. bis 07. September 2023 ist es wieder soweit. Zum fünften Mal findet in der Stadthalle Rostock unsere Schulungsveranstaltung Installationspraxis statt.
Mit der Installationspraxis erfüllt der Fachverband den häufig geäußerten Wunsch der Innungsfachbetriebe nach einer Schulungsveranstaltung, die sich explizit auch an die Mitarbeiter im Betrieb richtet. Somit bietet die Installationspraxis ALLEN Installateuren im Land – Betriebsinhabern, und Mitarbeitern – die Chance, sich effektiv in den Bereichen Wärmepumpentechnik, Erneuerbare Energien, Trinkwasser, Gastechnik, Heizungstechnik und Entwässerungstechnik auf den neuesten Stand zu bringen. Die jeweiligen Themenblöcke sind an beiden Tagen inhaltlich gleich, lediglich der Ablauf variiert. So kann jeder Betrieb zwischen zwei Tagen sowie vormittags oder nachmittags flexibel auswählen. Zwischen den Themenblöcken sind großzügige Pausen mit jeweils 45 Minuten für alle Schulungsteilnehmer eingeplant, sodass auch genügend Zeit für Gespräche besteht.
Alle Infos auf www.installateur-mv.de
Anreise Mit unserem Anreise-Service!
StadtHalle
Adresse
Südring 90, 18059 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, Ausfahrt Kreuz Rostock auf A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Aus Richtung Hamburg über A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Rostock-Südstadt.
Bus & Bahn
Vom Rostocker Hbf. zu Fuß Ausgang Süd (ca. 5 min). Gäste, die mit dem Taxi oder Gruppen, die mit dem Bus anreisen, können direkt vor den Haupteingängen der StadtHalle Rostock halten.
Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke
Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen. Es wird die Nutzung der Tunnel Hauptbahnhof und Schwaaner Landstraße empfohlen.