Startseite Messen FLAIR AM MEER Bühnenprogramm im Weidendom
Zurück zu FLAIR AM MEER

FLAIR AM MEER

mit >>Grillen & Chillen<< Area

Datum
    Ort
    Veranstalter
    inRostock GmbH
    George Harris
    Karen Kliewe
    Matti Sund
    Paulina
    Diana Salow
    Sandra Andrés

    Im einladenden Weidendom stehen Entspannung und Inspiration im Vordergrund. Freuen Sie sich auf packende Krimilesungen, die sich mit spannenden Geschichten aus der Ostseeküste befassen. Für alle, die Körper und Geist in Einklang bringen möchten, bieten wir Yoga-Sessions und kreative Workshops an. Lassen Sie sich von erfahrenen Experten zu Themen rund um Lifestyle, Gesundheit und Wohlbefinden inspirieren. Spannende Vorträge laden dazu ein, neue Perspektiven zu gewinnen und sich über aktuelle Trends und Themen zu informieren. Aber auch alle die etwas Unterhaltung suchen, kommen hier mit unseren Musikern auf Ihre Kosten.

     

    Entdecken Sie jetzt schon einige unserer Künstler und Autoren:

    George Harris ist ein deutsch-US-amerikanischer Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist, der mit seiner einzigartigen Mischung aus Soul, Folk und Indie begeistert. Mit einer Loopstation bewaffnet, erschafft er live Klangwelten, die stets im Moment entstehen – frei improvisiert und voller Emotion. George Harris ist ein Musiker, der nicht nur spielt, sondern fühlt – und dabei alle mitnimmt, die zuhören.

    Karen Kliewe, Jahrgang 1970, hat als Fotografin, Illustratorin und Grafik-Designerin gearbeitet, bevor sie das Krimischreiben entdeckte. Sie lebt mit ihrer Familie im Westfälischen. In ihrem Krimi entführt sie Sie mit einem mysteriösen Mordfall in die dänisch-germanische Mythologie.

    Matti Sund ist ein norddeutscher Schriftsteller und hat in den letzten 30 Jahren hunderte von Büchern mit regionaler Literatur herausgegeben und auch mitgeschrieben. Der Autor stellte seine Bücher der letzten Jahre mittlerweile in vielen gut besuchten Veranstaltungen und Lesungen vor. Seine nun altersgerecht gewonnene Freiheit nutzt er, um jahrzehntelang angestauten Stoff in belletristische Erzählungen umzusetzen.

    In ihrer Musik verbindet Paulina eingängige Indie-Pop-Vibes mit melancholischen Texten zu einem einzigartigen Stil. Aufgewachsen in verschiedenen deutschen Städten und später in Prag, hat sie die Musik stets begleitet. Mit 14 Jahren begann sie, ihre eigenen Songs zu schreiben.

    Diana Salow, Schwerins Bestsellerautorin, liest aus ihrem zehnten Krimi „Mörderisches Schwerin – Späte Rache“, der im Rostocker Hinstorff Verlag erschienen ist. Begleitet wird sie musikalisch von Steffen Salow – Gitarrist und Sänger der Band „Blue Light“. Krimifreunde erleben eine spannende Story und Musikhits aus der Gegenwart.

    Sandra Andrés ist leidenschaftliche Autorin und Autor*innen-Coach. Sie schreibt, seit sie zusammenhängende Worte aufs Papier bringen konnte. Ihren ersten Roman beendete sie mit 12 Jahren. Als kreative Macherin mit einem endlosen Pool an Ideen und einer grundsätzlich positiven Einstellung, verwirklicht sie Ihre Projekte mit Herz und Professionalität.

     

    Änderungen sind jederzeit möglich.

    Zeitplan

    Uhrzeit
    Thema
    Ort
    11:30
    George Harris
    Live-Musik
    Weidendom
    12:45
    Karen Kliewe
    Lesung aus dem Polizeiroman "Die Brandung - Leichenfischer"
    Weidendom
    13:45
    Workshops
    Weidendom
    15:00
    Matti Sund
    Kurzgeschichten aus "Mensch Warnemünde!"
    Weidendom
    16:00
    Paulina
    Live-Musik
    Weidendom
    17:00
    Workshops
    Weidendom
    Uhrzeit
    Thema
    Ort
    11:45
    Saxx Music
    musikalische Unterhaltung mit Heidi Jantschik
    Weidendom
    12:45
    Diana Salow
    Buchlesung aus "Krimis aus Schwerin" mit Gitarre und Gesang
    Weidendom
    13:45
    Sandra Anders
    Buchlesung mit Ukulele
    Weidendom
    14:45
    Max-Planck-Institut
    Vortrag und Diskussion zum Thema Schlafen/Wahrnehmung
    Weidendom
    16:00
    Matti Sund
    Kurzgeschichten "Mensch Warnemünde!"
    Weidendom
    17:00
    Workshops
    Weidendom
    Uhrzeit
    Thema
    Ort
    11:00
    George Harris
    Live-Musik
    Weidendom
    12:00
    Workshops
    Weidendom
    13:00
    Yoga-Schnupperkurs
    Weidendom
    14:00
    Matti Sund
    Kurzgeschichten "Mensch Warnemünde!"
    Weidendom
    15:00
    Yoga-Schnupperkurs
    Weidendom
    16:00
    Max-Planck-Institut
    Vortrag und Diskussion zum Thema Schlafen/Wahrnehmung
    Weidendom
    17:00
    Yoga-Schnupperkurs
    Weidendom
    Uhrzeit
    Thema
    Ort
    11:00
    Zaubershow
    Weidendom
    12:00
    Programmpunkt folgt
    Weidendom
    13:00
    Yoga-Schnupperkurs
    Weidendom
    14:00
    Meet & Greet mit Kindheitshelden
    Weidendom
    15:00
    Yoga-Schnupperkurs
    Weidendom
    16:00
    Workshops
    Weidendom
    Google Maps ist aus Datenschutzgründen temporär deaktiviert. Wir überarbeiten diese Funktion derzeit, sie wird Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung stehen.

    Anreise Mit unserem Anreise-Service!

    IGA Park Rostock

    Adresse

    Schmarl-Dorf 40 - Zufahrt über HanseMesse: Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock

    Mit dem Auto

    Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. ( An der HanseMesse stehen 1.332 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung)

    Fähre

    Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.

    Zug

    Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).

    Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke

    Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.

    Hier informieren.

    Partner

    Ansprechpartner