FLAIR AM MEER
mit >>Grillen & Chillen<< Area

Programm
Tauchen Sie ein in das abwechslungsreiche Bühnenprogramm der FLAIR AM MEER und genießen Sie zahlreiche Highlights auf zwei einzigartigen Bühnen!
An der Hafenpromenade erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das alle Sinne anspricht: Genießen Sie die Musik talentierter Live-Künstler, entdecken Sie aktuelle Modetrends bei unseren Modenschauen und lassen Sie sich von den vielfältigen Tanzdarbietungen der Tanzgruppen begeistern. Darüber hinaus bieten wir spannende Ausstellerinterviews, in denen Sie interessante Einblicke in ihre Produkte erhalten.
Im einladenden Weidendom stehen Entspannung und Inspiration im Vordergrund. Freuen Sie sich auf packende Krimilesungen, die sich mit spannenden Geschichten aus der Ostseeküste befassen. Für alle, die Körper und Geist in Einklang bringen möchten, bieten wir Yoga-Sessions und kreative Workshops an. Lassen Sie sich von erfahrenen Experten zu Themen rund um Lifestyle, Gesundheit und Wohlbefinden inspirieren. Spannende Vorträge laden dazu ein, neue Perspektiven zu gewinnen und sich über aktuelle Trends und Themen zu informieren.
Egal, ob Sie auf der Suche nach Unterhaltung, Erholung oder neuen Anregungen sind – das Bühnenprogramm von FLAIR AM MEER bietet Ihnen eine perfekte Kombination aus Kultur, Kreativität und Wohlbefinden!
Das detaillierte Programm der FLAIR AM MEER mit allen Showacts und Zeiten wird ab April hier veröffentlicht.
Anreise Mit unserem Anreise-Service!
IGA Park Rostock
Adresse
Schmarl-Dorf 40 - Zufahrt über HanseMesse: Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. ( An der HanseMesse stehen 1.332 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung)
Fähre
Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.
Zug
Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).
Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke
Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.
Partner
Ostsee-Zeitung
Richard-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 365 0
Website: www.ostsee-zeitung.de
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 44077 110
Telefax: +49 381 44077 120
E-Mail: info@ostseewelle.de
Website: www.ostseewelle.de
Rostocker Blitz
Carl-Hopp-Straße 4B, 18069 Rostock
Telefon: 0381 45959500
E-Mail: info@blitzverlag.de
Website: www.blitzverlag.de/
Ansprechpartner
Juliane Turloff
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 614
E-Mail: j.turloff@inrostock.de
Lena Wehland
Projektteam
Telefon: +49 381 44 00 613
E-Mail: l.wehland@inrostock.de