Startseite Messen FLAIR AM MEER Bühnenprogramm an der Hafenpromenade
Zurück zu FLAIR AM MEER

FLAIR AM MEER

mit >>Grillen & Chillen<< Area

Datum
14.05.2026 - 17.05.2026
täglich -
Ort
Veranstalter
inRostock GmbH
Leon Zeug auf der FLAIR AM MEER 2025, Foto: Sebastian Powilleit
Die Murkels auf der FLAIR AM MEER 2025, Foto: Sebastian Powilleit
Joris Rose auf der FLAIR AM MEER 2025, Foto: Sebastian Powilleit
Modenschau - Atelier Doro
Die Klaashans auf der FLAIR AM MEER 2025
Country King auf der FLAIR AM MEER 2025, Foto: Sebastian Powilleit
Die Murkels auf der FLAIR AM MEER 2025, Foto: Sebastian Powilleit
Rostocker Tanz- und Fitnessclub (TFC)

An der Hafenpromenade erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das alle Sinne ansprach: Sie konnten die Musik talentierter Live-Künstler genießen, aktuelle Modetrends bei den Modenschauen entdecken und sich von den vielfältigen Tanzdarbietungen der Tanzgruppen begeistern lassen. Darüber hinaus gab es spannende Ausstellerinterviews, in denen interessante Einblicke in ihre Produkte vermittelt wurden.

Egal, ob man auf der Suche nach Unterhaltung, Erholung oder neuen Anregungen war – das Bühnenprogramm von FLAIR AM MEER bot eine gelungene Kombination aus Kultur, Kreativität und Wohlbefinden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Show-Acts und stellen Ihnen diese hier gern vor:

Die Musikerin Heidi Jantschik begeistert mit ihrer natürlichen Ausstrahlung und ihrem außergewöhnlich schönen Saxophon-Klang auf zahlreichen Bühnen in Deutschland und darüber hinaus. Sie ist in vielen verschiedenen, kombinierbaren Genres zu Hause und überzeugt besonders durch ihre hingebungsvolle Performance. Ihr Gefühl und Ausdruck faszinieren das Publikum und bieten ein mitreißendes Erlebnis.

Das Atelier Doro ist seit 2005 ein erfahrener und zuverlässiger Partner, wenn es um das Thema Festmode geht. Hier gibt es eine riesige Auswahl an Hochzeits- und Ballkleidern, sowie Herrenanzügen. Die aktuelle Kollektion, ergänzt durch maritime Mode, präsentiert das Dorotha Lehmann bei einer eindrucksvollen Show auf unserer Bühne. Das Atelier finden Sie in Neubrandenburg an der B96 Richtung Stralsund.

George Harris ist ein deutsch-US-amerikanischer Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist, der mit seiner einzigartigen Mischung aus Soul, Folk und Indie begeistert. Mit einer Loopstation bewaffnet, erschafft er live Klangwelten, die stets im Moment entstehen – frei improvisiert und voller Emotion. George Harris ist ein Musiker, der nicht nur spielt, sondern fühlt – und dabei alle mitnimmt, die zuhören.

Country King, eine Gruppe aus 5 unterschiedlichen Charakteren aus Blasterfield in Texas/Tennessee. Sie verweben heimatliche Elemente des Country, Blues, Swing und Rock mit einer gehörigen Portion Witz und Humor elegant zu einer mitreißenden Liveshow. Country King liefern ein kleines musikalisch-schauspielerisches Gesamtkunstwerk, dass man unbedingt einmal live erlebt haben muss.

Der Rostocker Musiker Max Nadzeika spielt bereits seit seinem 7. Lebensjahr Akkordeon. Er machte sich durch viele Konzerte und Auftritte auf Stadtfesten einen Namen und entwickelte durch Straßenmusik seinen ganz eigenen Stil. Nun begeistert er die Menschen auf verschiedensten Veranstaltungen mit seiner musikalischen Reise durch bekannte, traditionelle und eigene Lieder.

Jetzt wird´s sportlich! Die Karnevalsgesellschaft „Greifennarren“ Rostock e.V. bringt Garde- und Showtanz auf die Bühne der FLAIR AM MEER. Mit energiegeladenen Auftritten begeistert der Verein Besucher*innen jeden Alters. Ziel ist die lebendige Pflege des Brauchtums von Fasching, Fastnacht und Karneval – Traditionen, die hier mit Freude und Bewegung an die ganze Familie weitergegeben werden.

Aus seinem WG Zimmer in Rostock schreibt Joris Rose tagebuchehrliche Geschichten, stilvoll eingepackt in ein Gewand aus Indie-Pop mit Hymnen-Character. Ein Geheimtipp für Fans von Phoebe Bridgers, Jeremy Zucker oder Lewis Capaldi. Sein Debut-Album „Only Sad Love Songs“ erschien 2024 und 2022 gewann er den 1. Platz des wichtigsten Newcomer-Wettbewerbs in Mecklenburg-Vorpommern.

Alleine auf der Bühne, nur mit Gitarre, Cajon und Mundharmonika, macht Leon Zeug aus Wenig Viel. Seine Songs sind eine Infusion aus englischem Folk und Pop die unter die Haut geht und Potential zum Sommerhit hat. Seine meditativen Rhythmen untermalen Songs die dich einladen für einen Moment inne zu halten und mit offenem Ohr und Herzen zu lauschen.

Der Rostocker TFC bietet seit über 20 Jahren eine vielfältige Auswahl an Bewegungsangeboten für alle Altersgruppen und verbindet so Sport und Spaß. Der Schwerpunkt im Tanz liegt dabei auf dem Showdance – einer ausdrucksstarken Tanzform.  Jede Choreografie, mit passender Musik und Kostümen, steht hier unter einem bestimmten Motto, wie zum Beispiel „Unterwasser“. So entsteht eine sehenswerte Show für unser Bühnenprogramm.

Am Samstag gibt es auf unsere Bühne musikalische Unterhaltung mit dem Shantychor „De Klaashans“. Der Verein wurde 1964 gegündet und ist mit seinen maritimen Liedern Träger des Kulturpreises der Hansestadt Rostock. Von traditionellen Shanties bis zu modernen Seemannsliedern singt der Chor über das Leben auf See und die Freiheit des Meeres.

Mit ihrer beeindruckenden Stimme und einer mitreißenden Performance begeistert Marlene Prüter aus Rostock ihr Publikum. Auf unserer Showbühne lädt sie alle großen und kleinen Kinder zum Mitsingen und Mittanzen ein. Perfekt für energiegeladene Kids, singt sie viele bekannte Kinderlieder, größtenteils aus Disneyfilmen und -serien. Da ist Spaß garantiert!

Murkel sind freundliche und zottlige Wesen, die in den Dünen auf der ganzen Welt leben. Unsere kleine Murkel-Familie lebt in einer Düne am Ostseestrand in der Nähe von Rostock. Sie lieben es, lustige Kinderlieder zu singen, Geschichten zu erzählen und die Welt zu entdecken. Deshalb haben sie die Kinderlieder-Band „Die Murkels“ gegründet. Sie laden euch zum Mitsingen, Tanzen und Entdecken ein!

 

Änderungen sind jederzeit möglich.

 

Zeitplan

Uhrzeit
Thema
Ort
11:30
Begrüßung
Showbühne Hafenpromenade
12:00
Heidi Jantschik
Live-Musik mit Saxophon "Summer Grooves"
Showbühne Hafenpromenade
13:00
Modenschau
Atelier Doro
Showbühne Hafenpromenade
14:00
Aussteller stellen sich vor
Showbühne Hafenpromenade
15:00
George Harris
Live-Musik
Showbühne Hafenpromenade
16:45
Country King
Live-Musik
Showbühne Hafenpromenade
Uhrzeit
Thema
Ort
12:00
Max Nadzeika
Live-Musik
Showbühne Hafenpromenade
13:00
Tanzgruppe
"Greifennarren"
Showbühne Hafenpromenade
13:15
Aussteller stellen sich vor
Showbühne Hafenpromenade
14:00
Heidi Jantschik
Live-Musik mit Saxophon "Summer Grooves"
Showbühne Hafenpromenade
15:00
Tanzgruppe
"Greifennarren"
Showbühne Hafenpromenade
15:15
Aussteller stellen sich vor
Showbühne Hafenpromenade
16:00
Joris Rose
Live-Musik
Showbühne Hafenpromenade
Uhrzeit
Thema
Ort
11:00
Leon Zeug
Live-Musik
Showbühne Hafenpromenade
12:15
Tanzgruppe
"Rostocker Tanz- und Fitnessclub (TFC)"
Showbühne Hafenpromenade
13:00
Klaashahns
Shanty-Chor
Showbühne Hafenpromenade
13:45
Tanzgruppe
"Rostocker Tanz- und Fitnessclub (TFC)"
Showbühne Hafenpromenade
14:00
George Harris
Live-Musik
Showbühne Hafenpromenade
15:30
Tanzgruppe
"Rostocker Tanz- und Fitnessclub (TFC)"
Showbühne Hafenpromenade
16:00
Leon Zeug
Live-Musik
Showbühne Hafenpromenade
Uhrzeit
Thema
Ort
11:00
Hits für Kids
mit Marlene
Showbühne Hafenpromenade
12:00
Die Murkels
Live-Musik für Kinder
Showbühne Hafenpromenade
13:15
Tanzgruppe
"Rostocker Tanz- und Fitnessclub (TFC)"
Showbühne Hafenpromenade
14:00
Die Murkels
Live-Musik für Kinder
Showbühne Hafenpromenade
15:00
Tanzgruppe
"Rostocker Tanz- und Fitnessclub (TFC)"
Showbühne Hafenpromenade
15:45
Tanzgruppe
"Rostocker Tanz- und Fitnessclub (TFC)"
Showbühne Hafenpromenade
Google Maps ist aus Datenschutzgründen temporär deaktiviert. Wir überarbeiten diese Funktion derzeit, sie wird Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung stehen.

Anreise Mit unserem Anreise-Service!

IGA Park Rostock

Adresse

Schmarl-Dorf 40 - Zufahrt über HanseMesse: Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock

Mit dem Auto

Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. ( An der HanseMesse stehen 1.332 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung)

Fähre

Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.

Zug

Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).

Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke

Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.

Hier informieren.

Partner

Ansprechpartner