FLAIR AM MEER
mit >>Grillen & Chillen<< Area

Programm
- Grillen & Chillen Area
- Bühnenprogramm an der Hafenpromenade
- Kindertag – Erlebnisse für kleine Abenteurer
- Yoga Schnupperkurse mit Maxi Heller
- Bühnenprogramm im Weidendom
- Traditionsschiff – Deutschlands größtes schwimmendes Museum & die Historische Bootswerft
Die Besucher konnten vor Ort in die Welt der Schifffahrt eintauchen – mit einem spannenden Programm auf dem Traditionsschiff, Deutschlands größtem schwimmenden Museum, und in der Historischen Bootswerft.
Auch in diesem Jahr war das Traditionsschiff wieder ein fester Bestandteil der FLAIR AM MEER. Gemeinsam mit der Historischen Bootswerft wurde ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Schiffsliebhaber geboten.
Besucher konnten ein historisches Schiff und die Werft von innen erkunden, Seemannsknoten knüpfen, Seile reepen oder sogar das Kinder-Kapitänspatent erwerben. Führungen durch Dauer- und Sonderausstellungen rundeten das maritime Erlebnis ab.
Das Museum der Historischen Bootswerft war an allen vier Veranstaltungstagen von 11 bis 15 Uhr geöffnet – der Eintritt war im Messeticket enthalten. Ein echtes Highlight für alle, die das Wasser lieben.
Zeitplan
bis 17:00 Uhr
(Hochseefischerei Rostock e.V.)
bis 15:00 Uhr
REEDER RUDER SEEMANNSGARN
REEDER RUDER SEEMANNSGARN
bis 15:00 Uhr
Seemannsknoten, Schmieden, Seile Reepen
bis 16:00 Uhr
Anlassen des Hilfsdiesels
bis 17:00 Uhr
(Hochseefischerei Rostock e.V.)
bis 15:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Miniport-Aktion - Kinder können ihr "Kapitänspatent" erwerben
bis 15:00 Uhr
Seemannsknoten, Schmieden, Seile Reepen
Anreise Mit unserem Anreise-Service!
IGA Park Rostock
Adresse
Schmarl-Dorf 40 - Zufahrt über HanseMesse: Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. ( An der HanseMesse stehen 1.332 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung)
Fähre
Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.
Zug
Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).
Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke
Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.
Partner
Ostsee-Zeitung
Richard-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 365 0
Website: www.ostsee-zeitung.de
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 44077 110
Telefax: +49 381 44077 120
E-Mail: info@ostseewelle.de
Website: www.ostseewelle.de
Rostocker Blitz
Carl-Hopp-Straße 4B, 18069 Rostock
Telefon: 0381 45959500
E-Mail: info@blitzverlag.de
Website: www.blitzverlag.de/
Ansprechpartner
Juliane Turloff
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 614
E-Mail: j.turloff@inrostock.de
Lena Wehland
Projektteam
Telefon: +49 381 44 00 613
E-Mail: l.wehland@inrostock.de