FLAIR AM MEER
mit >>Grillen & Chillen<< Area

Programm
- Grillen & Chillen
- Bühnenprogramm
- Erlebnisse für kleine Abenteurer
- Gummistiefel-Pflanz-Aktion
- Makramee Workshops
Schon mal was von Makramee gehört? Die aus dem Orient stammende Knüpftechnik ist nun endlich auch auf der FLAIR AM MEER!
Gemeinsam mit Rebecca vom Start-Up balticseamacrame können in mehreren Do it Yourself-Workshops tolle Muster geknüpft und somit der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Die handgemachten Kunstwerke können selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.
Täglich gibt es wechselnde DIY-Workshops.
Alle Projekte gibt es zum exklusiven FLAIR AM MEER Vorteilspreis.
DIY-Workshop: Makramee Traumfänger / 29,00€
DIY-Workshop: Makramee Schlüsselanhänger / 19,00€
DIY-Workshop: Makramee Windlicht stehend / 29,00€
DIY-Workshop: Makramee Windlicht hängend/ 29,00€
DIY-Workshop: Makramee Vase/ 29,00€
Die Zeiten der jeweiligen Workshops finden Sie weiter unten im Zeitplan.
Achtung! Die Teilnehmerplätze sind auf 10 Personen pro Kurs begrenzt.
Plätze können bereits vorab per E-Mail unter rebecca.noreen.franke@gmail.com gebucht werden.
Aber auch vor Ort sind noch spontane Anmeldungen möglich.
*Änderungen vorbehalten
Zeitplan
Makramee Vase
Makramee Traumfänger
Makramee Windlicht stehend
Makramee Schlüsselanhänger
Makramee Windlicht hängend
Makramee Traumfänger
Makramee Vase
Makramee Schlüsselanhänger
Anreise Mit unserem Anreise-Service!
IGA Park Rostock
Adresse
Schmarl-Dorf 40 - Zufahrt über HanseMesse: Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. ( An der HanseMesse stehen 1.332 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung)
Fähre
Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.
Zug
Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).
Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke
Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.
Partner
Ostsee-Zeitung
Richard-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 365 0
Website: www.ostsee-zeitung.de
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 44077 110
Telefax: +49 381 44077 120
E-Mail: info@ostseewelle.de
Website: www.ostseewelle.de
Ansprechpartner
Juliane Turloff
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 614
E-Mail: j.turloff@inrostock.de
Kuno Wegner
Projektleiter
Telefon: +49 381 44 00 606
E-Mail: k.wegner@inrostock.de
Lena Wehland
Projektteam
Telefon: +49 381 44 00 613
E-Mail: l.wehland@inrostock.de