GastRo

Programm

22. Oktober 2023
1. European Qualifiers der German Bartenders Guild e.V. und 19. GastRo Messe Cup
Bei diesem Wettbewerb treten einige der besten Barkeeper|innen Deutschlands gegeneinander an, und kämpfen um das Ticket für die Europameisterschaft der International Bartenders Association im Jahr 2024.
Gleichzeitig läuft die 19. Auflage des berühmten GastRo Messe Cups, bei welchem regionale Bartalente ihr Können an den Shakern beweisen und sich gleichzeitig mit den Besten der Republik messen können. Rund um den Wettbewerb können die Gäste der Messe den Teilnehmer|innen bei den Vorbereitungen für ihre Drinkpräsentation und der Jury bei Ihrer Bewertung über die Schulter schauen. Messebesucher, welche einmal selber hinter die Kulissen des Barlebens schauen wollen, können in der erstmalig aufgebauten „Practise- Area“ an der GBG – Bar beim aktuellen deutschen Cocktailmeister Drinks selber mixen oder mit den besten Flairtendern Deutschlands erlernen, wie man Flaschen und Shaker elegant durch die Luft wirbelt!
Für alle, die einfach den Wettbewerb genießen und sich informieren wollen, sind regionale und nationale Partner vor Ort, die Produkte rund um die Bar vorstellen werden. Ebenso können sich Gastronomen an diesem Tag vor Ort über die Arbeit der German Bartenders Guild e.V. als Berufsverband sowie Ausbildungsmöglichkeiten für angehende Barkeeper|innen informieren.

23. Oktober 2023
Budweiser Budvar „Tag des Bieres“
Bier ist eines der wichtigsten Getränke der Gastronomie, aber auch eines der vielseitigsten und herausforderndsten.
Am „Tag des Bieres“ auf der GastRo 2023 soll gezeigt werden, dass moderne Biere ein vielfältiges Genussmittel sein können, mehr als nur ein Durstlöscher. Dabei kommt es auf die richtige Präsentation und das Know-How an.
Wir wollen unter Einbindung von Vertretern der Aussteller und externer Experten mit spannenden Themen, Vorträgen, Interviews, Tastings und Gesprächsrunden auf die aktuelle Situation des Biermarktes und die Herausforderungen der Gastrobranche hinweisen.

24. Oktober 2023
„Beste Wildbratwurst aus MV“ – “ Bester Wildschinken aus MV“
Der Landesjagdverband MV schreibt in diesem Jahr nach der großen Resonanz der Premiere im vergangenen Jahr zum zweiten Mal den Wettbewerb aus für
Die beste Wildbratwurst aus MV
Der beste Wildschinken aus MV
Der Wettbewerb findet im Rahmen der GASTRO-Messe am Dienstag, den 24.10.2023 im Landesmessezentrum in Rostock in Kooperation mit der GASTRO-Initiative“ So schmeckt MV“, der Hansemesse Rostock sowie der Landeskampagne „Wild aus MV“ statt.
Alle Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter: www.wild-aus-mv.de/wettbewerb-buch/
Anreise Mit unserem Anreise-Service!
HanseMesse
Adresse
Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. An der HanseMesse stehen 1.332 Parkplätze zur Verfügung. Auf den Parkflächen P1, P4 und P5 ist schnelles bezahlen über folgende Apps möglich: <
Fähre
Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.
Zug
Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).
Barrierefreiheit
Dank unserer behindertengerechten Architektur bieten wir selbstverständlich auch einen barrierefreien Zugang sowie viele weitere Services für Rollstuhlfahrer.
Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke
Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.
Partner
Ostsee-Zeitung
Richard-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 365 0
Website: www.ostsee-zeitung.de
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 44077 110
Telefax: +49 381 44077 120
E-Mail: info@ostseewelle.de
Website: www.ostseewelle.de
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband – Landesverband M-V e.V.
Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 80899390
E-Mail: dehoga-mv@t-online.de
Website: www.dehoga-mv.de
Hotel- und Gaststätten Marketing GmbH (HGM)
Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 80899390
E-Mail: dehoga-mv@t-online.de
So schmeckt MV e.V.
Ziegeleiwiese 5, 18273 Güstrow
Telefon: +49 3843 240111
Telefax: +49 3843 240114
E-Mail: kathrin.bethke@guestrower.de
Website: www.so-schmeckt-mv.de
Kreishandwerkerschaft Rostock – Bad Doberan
Blücherstraße 27a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 2520050
Telefax: +49 381 25202520
E-Mail: info@rostock-handwerk.de
Website: www.rostock-handwerk.de
Landesinnungsverband des Fleischerhandwerks M – V
Elleried 1, 19061 Schwerin
Telefon: +49 385 761800
Telefax: +49 385 7618036
E-Mail: info@kreishandwerkerschaft-schwerin.de
Website: www.kreishandwerkerschaft-schwerin.de/
GERMAN BARTENDERS GUILD e.V. (GBG e.V.)
Hundsburgallee 12, 18069 Rostock
Telefon: +49 381 8001046
E-Mail: info@gbg-ev.de
Website: gbg-ev.de/
VERLAGSHAUS FACHZEITUNGEN TEEGEN GMBH
Am Bornkamp 12, 23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551 1450
Telefax: +49 4551 2504
E-Mail: info@vht.de
Website: www.vht.de/
Rostocker Blitz
Carl-Hopp-Straße 4B, 18069 Rostock
Telefon: 0381 45959500
E-Mail: info@blitzverlag.de
Website: www.blitzverlag.de/
Ansprechpartner
HanseMesse
Hotline
Adresse
Kuno Wegner
Projektleiter
Telefon: +49 381 44 00 606
E-Mail: k.wegner@inrostock.de
Grit Schleusner
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 602
E-Mail: g.schleusner@inrostock.de