GastRo
32. Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung

Der GastRo Kongress hatte in diesem Jahr seine Premiere auf der GastRo.
Im modernen Design ergab sich hier ein Raum für die Besprechung und den Austausch über Branchenthemen, ein Feld, welches immer weiter an Bedeutung gewinnt.
Vom HR & Employer Branding, über Distribution & E-Commerce bis hin zu Gastronomie & Hotellerie, die Speaker teilten beim GastRo Kongress ihr Wissen und Insider mit ihren Zuhörern.

Alexander Schuster
opensmjle
Head of digital
Nach einer Ausbildung zum Hotelfachmann und verschiedenen Positionen im Kempinski Hotel Atlantic in Hamburg fokussierte er sich auf den Online / Digital Bereich. Es folgten Stationen bei Intercontinental, bei Starwood Hotels & Resorts und für gut 7 Jahre als Head of Digital für die 25hours Hotels. Seit 2020 ist er bei opensmjle für den Bereich Outsourced Digital Agent tätig. Außerdem ist Alex Vorsitzender des HSMA Expertenkreises E-Commerce, CRM & Marketing.

Dr. Till Backhaus
Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt

Elitza Epitropova
Expedia
Area Manager
Seit dem Jahr 1996 bietet Expedia seine Dienste als Online-Reisebüro an. Auf dem Reiseportal findet man eine riesen Auswahl von Reiseangeboten, die von einem dritten Reiseanbieter erbracht werden, aber von Expedia vermittelt werden. Inzwischen ist der amerikanische Konzern weltweit einer der größten Anbieter im Tourismus Sektor und in mehr als 31 Ländern tätig. Angeboten wird alles von Pauschalreisen, Hotels, Flügen, Mietwagen bis hin zu Last Minute Deals das ganze Jahr über.

Jan Steffen
eto Personalmarketing
Geschäftsführer
Das eTo im Namen des Unternehmens steht für "escape The ordinary" und hat hat sich zur Mission gemacht, die Kund*innen genau dabei zu unterstützen. Es werden altbewährte HR und Recruiting Methoden mit neuen Ansätzen verbunden, dabei bleibt der Mensch immer im Fokus. Ursprünglich kommt Jan Steffen aus der Touristik, was die Nähe zu den Kund*innen zusätzlich verstärkt, da er genau nachvollziehen kann, in welchen Situationen sie sich befinden.

Dirk Kleine
Haffhus Ückermünde
Head of Sustainability & Digitalizarion
Das Haffhus versorgt sich seit geraumer Zeit abgekoppelt vom zentralen Stromnetz autark. Für die Wärme- und Stromversorgung stehen Wärmepumpen, Biomasse-Blockheizkraftwerke, Holzhackschnitzel-Heizung, sieben Pufferspeicher, PV-Anlagen, Batteriespeicher und ein entsprechendes Energiemanagement-System bereit. In punkto Mobilität gibt es sechs E-Autos und Wallboxen – zwei Schnellladesäulen sind in Planung. Insgesamt werden so 275 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart.

Sarah Koller
Hotel Polar-Stern
Geschäftsführerin
Die „Villa Polar-Stern“ wurde vor über 100 Jahren als familiengeführte Pension am „Bülow Weg“ (heute Ostseeallee) in Kühlungsborn erbaut. Angefangen habe ich als Assistentin der Geschäftsleitung im September 2011. An der Rezeption konnte ich von meiner Mutter vieles lernen, insofern wurde ich nicht ins kalte Wasser geschmissen. Im nächsten Step gab es dann im Hintergrund immer mehr Aufgaben, die ich übernahm. 2018 erfolgte eine Art symbolische Übergabe an uns als nächste Generation, zum 25. Geburtstag des Polar-Sterns. Unsere Eltern sind aber noch präsent, denn die Übergabe ist ein mehrjähriger Prozess. Einige meiner konkreten Aufgaben: Buchhaltung, Steuerthemen, Einstellungsgespräche, Housekeeping und Rezeption.

Arne Rakel
LEKA MV
Technischer Berater Energieeffizienz und Klimaschutz
Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) informiert seit 2018 mit ihrer Kampagne MVeffizient Firmen über das Thema Energieeinsparung. Das Team der Kampagne trägt aktiv zur Erreichung der Klimaziele bei und unterstützt Unternehmen bei der Umgestaltung der Energieversorgung, berät zu Energieeffizienzmaßnahmen und zur Nutzung von erneuerbaren Energien.

Maria Kuhl
Upstalsboom Kühlungsborn
Hotel Direktorin
Maria Kuhl, Jahrgang 1982, Hoteldirektorin Upstalsboom Kühlungsborn, verheiratet, 2 Kinder. Seit 6 Jahren begleite ich das Upstalsboom Kühlungsborn als Direktorin und darf seitdem als Führungskraft den Upstalsboomweg aktiv mitgestalten. Ich setze mich täglich dafür ein, dass sich die Menschen um mich herum immer besser persönlich kennen, ihre Potenziale entfalten und gemeinsam mit mir erfolgreich sind. Mir ist wichtig, die Balance zwischen dem alltäglich verrückten Hotelleben und der großen Priorität auf die Resilienz-Entwicklung meines Teams immer mehr in Einklang zu bringen und zu halten, damit wir nachhaltig, gemeinsam und gestärkt in die Zukunft sehen.

FranK Rücker
Als General Manager führt Frank Rücker Hotels mit bis zu 700 Zimmern in verschiedenen Märkten. Seine Leidenschaft gilt der Entwicklung großartiger Teams und ihn begeistern Hotelimmobilien und Hoteloperation.
Seine berufliche Reise führte ihn bisher unter anderem nach Berlin, Istanbul, Breslau und Hamburg und so hat er für Hilton, Radisson Blu, Golden Tulip, Mercure und Dorint gearbeitet.
Der Mensch muss immer an erster Stelle stehen, denn die Nähe zum Kunden und zum Team ist der Schlüssel nachhaltigen unternehmerischen Erfolg.
Er lerne ständig dazu, weil ich er sich nie zufriedengebe und sein Motto dabei ist: "Learn, earn and return!"

Vortrag
Jan Steffen
eto Personalmarketing

Vortrag
Maria Kuhl
Upstalsboom Kühlungsborn

Paneldiskussion
Maria Kuhl - Upstalsboom Kühlungsborn
Jan Steffen - eto Personalmarketing
Susann Plath - The Grand Ahrenshoop
Moderation: Alexander Schuster

Vortrag
Alexander Schuster
opensmjle

Paneldiskussion
Elitza Epitropova - Expedia
Alexander Schuster - opensmjle
Sarah Koller - Hotel Polarstern
Moderation: Isabell Kunert

Paneldiskussion
Arne Rakel - LEKA MV
Dirk Kleine - Haffhus Ückermünde
Rolf Seelige Steinhoff - SEETELHOTELS
Moderation: Alexander Schuster
Anreise Mit unserem Anreise-Service!
HanseMesse
Adresse
Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. An der HanseMesse stehen 1.332 Parkplätze zur Verfügung. Auf den Parkflächen P1, P4 und P5 ist schnelles bezahlen über folgende Apps möglich: <
Fähre
Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.
Zug
Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).
Barrierefreiheit
Dank unserer behindertengerechten Architektur bieten wir selbstverständlich auch einen barrierefreien Zugang sowie viele weitere Services für Rollstuhlfahrer.
Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke
Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.
Partner
Ostsee-Zeitung
Richard-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 365 0
Website: www.ostsee-zeitung.de
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 44077 110
Telefax: +49 381 44077 120
E-Mail: info@ostseewelle.de
Website: www.ostseewelle.de
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband – Landesverband M-V e.V.
Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 80899390
E-Mail: dehoga-mv@t-online.de
Website: www.dehoga-mv.de
Hotel- und Gaststätten Marketing GmbH (HGM)
Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 80899390
E-Mail: dehoga-mv@t-online.de
So schmeckt MV e.V.
Ziegeleiwiese 5, 18273 Güstrow
Telefon: +49 3843 240111
Telefax: +49 3843 240114
E-Mail: kathrin.bethke@guestrower.de
Website: www.so-schmeckt-mv.de
Kreishandwerkerschaft Rostock – Bad Doberan
Blücherstraße 27a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 2520050
Telefax: +49 381 25202520
E-Mail: info@rostock-handwerk.de
Website: www.rostock-handwerk.de
Landesinnungsverband des Fleischerhandwerks M – V
Elleried 1, 19061 Schwerin
Telefon: +49 385 761800
Telefax: +49 385 7618036
E-Mail: info@kreishandwerkerschaft-schwerin.de
Website: www.kreishandwerkerschaft-schwerin.de/
GERMAN BARTENDERS GUILD e.V. (GBG e.V.)
Hundsburgallee 12, 18069 Rostock
Telefon: +49 381 8001046
E-Mail: info@gbg-ev.de
Website: gbg-ev.de/
VERLAGSHAUS FACHZEITUNGEN TEEGEN GMBH
Am Bornkamp 12, 23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551 1450
Telefax: +49 4551 2504
E-Mail: info@vht.de
Website: www.vht.de/
Ansprechpartner
HanseMesse
Hotline
Adresse
Kuno Wegner
Projektleiter
Telefon: +49 381 44 00 606
E-Mail: k.wegner@inrostock.de
Yvonne Spörcke
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 605
Telefax: +49 381 44 00 666
E-Mail: y.spoercke@inrostock.de
Grit Schleusner
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 602
E-Mail: g.schleusner@inrostock.de