PflegeMesse

Programm
- Seminarprogramm am 06.09.2022
- Seminarprogramm am 07.09.2022
- Seminarprogramm am 08.09.2022
- Seminargebühren und Hinweise
- Programm im Ausstellerforum
Lesen Sie hier das Programm im Ausstellerforum der PflegeMesse.
Zeitplan
René Portwich, vital & physio GmbH
Denise Schwabach Fritz/ Jessica Stritz/ Peter Zander/ Bonny Heidrich, Pflegestützpunkte Mecklenburg-Vorpommern
Chris Fahr - GIFFUS - Greifswalder Institut für Familientherapie und Supervision
Christian Mihm, Lieblingslead GmbH
Stephanie Lüttgen, Impulse & Lösungen Berlin
Denise Schwabach Fritz/ Bonny Heidrich/ Peter Zander, Pflegestützpunkte Mecklenburg-Vorpommern
Sarah Milk, Lindera GmbH
Kristina Portwich, vital & physio GmbH
Franziska Lasrich, Pflegecampus21 GmbH
Matthias Kück, biozoon GmbH
Chris Fahr - GIFFUS - Greifswalder Institut für Familientherapie und Supervision
Markus Mattes, TH International GmbH
Benjamin Reif, Sawayo GmbH
Kristina Portwich, vital & physio GmbH
Samantha Ahrens, DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co.KG
Denise Schwabach Fritz/ Peter Zander, Pflegestützpunkte Mecklenburg-Vorpommern
Chris Fahr - GIFFUS - Greifswalder Institut für Familientherapie und Supervision
Denise Schwabach Fritz/ Peter Zander, Pflegestützpunkte Mecklenburg-Vorpommern
Anreise Mit unserem Anreise-Service!
HanseMesse
Adresse
Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. An der HanseMesse stehen 1.332 Parkplätze zur Verfügung. Auf den Parkflächen P1, P4 und P5 ist schnelles bezahlen über folgende Apps möglich: <
Fähre
Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.
Zug
Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).
Barrierefreiheit
Dank unserer behindertengerechten Architektur bieten wir selbstverständlich auch einen barrierefreien Zugang sowie viele weitere Services für Rollstuhlfahrer.
Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke
Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.
Partner
Ostsee-Zeitung
Richard-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 365 0
Website: www.ostsee-zeitung.de
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 44077 110
Telefax: +49 381 44077 120
E-Mail: info@ostseewelle.de
Website: www.ostseewelle.de
Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 124, 19055 Schwerin
Telefon: 0385-588 0
Telefax: 0385-588 9709
E-Mail: poststelle@sm.mv-regierung.de
LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Gutenbergstraße 1, 19061 Schwerin
Telefon: 0385 48855440
Telefax: 0385 48855441
E-Mail: info@liga-mv.de
Website: www.liga-mv.de/
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Köpmarkt - Am Grünen Tal 19, 19063 Schwerin
Telefon: 0385 3 99 27 9-0
Telefax: 0385 3 99 27 9-9
E-Mail: mecklenburg-vorpommern@bpa.de
Website: www.bpa.de
Der Verband der Ersatzkassen in Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 74 a, 19055 Schwerin
Telefon: 03 85 - 52 16 - 0
Telefax: 03 85 - 52 16 - 1 11
E-Mail: lv-mecklenburg-vorpommern@vdek.com
Website: www.vdek.com/LVen/MVP.html
VEREINIGUNG KOMMUNALER PFLEGEEINRICHTUNGEN
Grünhufer Bogen 1a, 18437 Stralsund
Telefon: 03831 304326
Telefax: 03831 304314
Ansprechpartner
Yvonne Spörcke
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 605
Telefax: +49 381 44 00 666
E-Mail: y.spoercke@inrostock.de
Grit Schleusner
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 602
E-Mail: g.schleusner@inrostock.de