Startseite Messen PflegeMesse Programm im Ausstellerforum
Zurück zu PflegeMesse

PflegeMesse

Datum
10.09.2024 - 12.09.2024
täglich -
Ort
Veranstalter
inRostock GmbH

Zeitplan

Uhrzeit
Thema
Ort
10:00
Workshop: Regeneration und Schlaf
René Portwich, vital & physio GmbH
Saal Wismar
10:00
Anders als gedacht - Leben mit pflegebedürftigen Kindern/ Jugendlichen
Denise Schwabach Fritz/ Jessica Stritz/ Peter Zander/ Bonny Heidrich, Pflegestützpunkte Mecklenburg-Vorpommern
Stand 230
11:00
Supervision! Was ist das? Und warum ist dies notwendig für Ihr Unternehmen!? GIFFUS stellt sich vor!
Chris Fahr - GIFFUS - Greifswalder Institut für Familientherapie und Supervision
Stand 230
12:00
7 Goldene Regeln, die Sie beachten sollten, wenn Sie online Pflegefachkräfte gewinnen wollen
Christian Mihm, Lieblingslead GmbH
Stand 230
13:30
Wohlfühlzeit
Stephanie Lüttgen, Impulse & Lösungen Berlin
Saal Wismar
14:00
Ehrenamtlich engagierte Nachbarschaftshilfe – Nachbarn helfen Nachbarn
Denise Schwabach Fritz/ Bonny Heidrich/ Peter Zander, Pflegestützpunkte Mecklenburg-Vorpommern
Stand 230
Uhrzeit
Thema
Ort
10:00
Digitale Sturzprohylaxe für die Pflege - einfach finanziert über den Pflegesatz
Sarah Milk, Lindera GmbH
Stand 230
10:00
Workshop: Aktive Entspannungsverfahren und Entspannungstechniken
Kristina Portwich, vital & physio GmbH
Saal Greifswald-Demmin
11:00
Tauchen Sie ein in die smarte Lernwelt von Pflegecampus
Franziska Lasrich, Pflegecampus21 GmbH
Stand 230
12:00
Anforderungen an ein modernes Ernährungsmanagement bei Dysphagie und was die Küche und Pflege dabei tun können
Matthias Kück, biozoon GmbH
Stand 230
13:00
Supervision! Was ist das? Und warum ist dies notwendig für Ihr Unternehmen!? GIFFUS stellt sich vor!
Chris Fahr - GIFFUS - Greifswalder Institut für Familientherapie und Supervision
Stand 230
13:30
Ezcaring
Markus Mattes, TH International GmbH
Stand 230
14:00
Produktpräsentation mit Anwendungsbeispielen
Benjamin Reif, Sawayo GmbH
Stand 230
14:00
Workshop: Dehnung und Atmung als Entspannungstechnik
Kristina Portwich, vital & physio GmbH
Saal Greifswald-Demmin
15:00
Vorstellung des neuen Service-Wohnen in Rostock auf dem Gelände der neuen Molkerei
Samantha Ahrens, DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co.KG
Stand 230
Uhrzeit
Thema
Ort
10:00
Vorsorgevollmacht / Betreuung- und Patientenvollmacht
Denise Schwabach Fritz/ Peter Zander, Pflegestützpunkte Mecklenburg-Vorpommern
Stand 230
11:00
Supervision! Was ist das? Und warum ist dies notwendig für Ihr Unternehmen!? GIFFUS stellt sich vor!
Chris Fahr - GIFFUS - Greifswalder Institut für Familientherapie und Supervision
Stand 230
13:00
Ehrenamtlich engagierte Nachbarschaftshilfe – Nachbarn helfen Nachbarn
Denise Schwabach Fritz/ Peter Zander, Pflegestützpunkte Mecklenburg-Vorpommern
Stand 230
Google Maps ist aus Datenschutzgründen temporär deaktiviert. Wir überarbeiten diese Funktion derzeit, sie wird Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung stehen.

Anreise Mit unserem Anreise-Service!

HanseMesse

Adresse

Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock

Mit dem Auto

Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. An der HanseMesse stehen 1.332 Parkplätze zur Verfügung. Auf den Parkflächen P1, P4 und P5 ist schnelles bezahlen über folgende Apps möglich: <

Fähre

Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.

Zug

Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).

Barrierefreiheit

Dank unserer behindertengerechten Architektur bieten wir selbstverständlich auch einen barrierefreien Zugang sowie viele weitere Services für Rollstuhlfahrer.

Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke

Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.

Hier informieren.

Partner

VEREINIGUNG KOMMUNALER PFLEGEEINRICHTUNGEN

Grünhufer Bogen 1a, 18437 Stralsund

Telefon: 03831 304326
Telefax: 03831 304314

Ansprechpartner