Seminargebühren und Hinweise

Programm
- Seminarprogramm am 06.09.2022
- Seminarprogramm am 07.09.2022
- Seminarprogramm am 08.09.2022
- Seminargebühren und Hinweise
- Programm im Ausstellerforum
Lesen Sie hier das Seminarprogramm am dritten Veranstaltungstag.

Zeitraum | Seminarthema | Vortragende | Preis | RbP* Punkte | |
09:00 – 10:30 Uhr | A4: Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen“ für Arbeitnehmer und Angestellte |
Stefan Beier, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Universitätsmedizin Rostock | 30,00€ pro Teilnehmer | 2 | |
09:00 – 10:30 Uhr | A5: Update Insulintherapie |
Gabriele Schulze, Universitätsmedizin Rostock | 30,00€ pro Teilnehmer | 2 | |
11:00 – 12:30 Uhr | A6: Die Designtherapie – Demenzsensible Raumgestaltung mit therapeutischer Wirkung |
Frank Hildebrandt, Hands-on Dementia | 30,00€ pro Teilnehmer | 2 | |
11:00 – 12:30 Uhr | A7: Update Medikamentöse Therapie ( Tabletten) des Diabetes mellitus |
Gabriele Schulze, Universitätsmedizin Rostock | 30,00€ pro Teilnehmer | 2 | |
13:30 – 15:00 Uhr | A8: Datenschutz als Managementaufgabe |
Karsten Neumann, Datenschutzbeauftragter von Reha- und Pflegeeinrichtungen, ehemaliger Landesdatenschutzbeauftragter | 30,00€ pro Teilnehmer | 2 | |
13:30 – 15:00 Uhr | A9: Glucosesensoren im Alltag |
Gabriele Schulze, Universitätsmedizin Rostock | 30,00€ pro Teilnehmer | 2 | |
15:30 – 17:00 Uhr | A10: Pflege von Menschen mit Demenz aus Kinästhetik-Perspektive |
Kathrin Wandschneider, Kinaesthetics Trainerin | 30,00€ pro Teilnehmer | 2 | |
09:00 – 12:30 Uhr | B2: Trauerprozesse in vielfältiger Erscheinungsform |
Katrin Machka | 60,00 € pro Teilnehmer | 4 | |
09:00 – 17:00 Uhr | C3: Update Wundmanagement – Expertenstandard chronische Wundversorgung Innovationen in der Wundbehandlung?! |
BIGS Stralsund | 90,00 € pro Teilnehmer | 8 |
Hier finden Sie die Anmeldung.
*RbP – Registrierung beruflich Pflegender GmbH
Partner
Ostsee-Zeitung
Richard-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 365 0
Website: www.ostsee-zeitung.de
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 44077 110
Telefax: +49 381 44077 120
E-Mail: info@ostseewelle.de
Website: www.ostseewelle.de
Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 124, 19055 Schwerin
Telefon: 0385-588 0
Telefax: 0385-588 9709
E-Mail: poststelle@sm.mv-regierung.de
LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Gutenbergstraße 1, 19061 Schwerin
Telefon: 0385 48855440
Telefax: 0385 48855441
E-Mail: info@liga-mv.de
Website: www.liga-mv.de/
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Köpmarkt - Am Grünen Tal 19, 19063 Schwerin
Telefon: 0385 3 99 27 9-0
Telefax: 0385 3 99 27 9-9
E-Mail: mecklenburg-vorpommern@bpa.de
Website: www.bpa.de
Der Verband der Ersatzkassen in Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 74 a, 19055 Schwerin
Telefon: 03 85 - 52 16 - 0
Telefax: 03 85 - 52 16 - 1 11
E-Mail: lv-mecklenburg-vorpommern@vdek.com
Website: www.vdek.com/LVen/MVP.html
VEREINIGUNG KOMMUNALER PFLEGEEINRICHTUNGEN
Grünhufer Bogen 1a, 18437 Stralsund
Telefon: 03831 304326
Telefax: 03831 304314
Ansprechpartner
Yvonne Spörcke
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 605
Telefax: +49 381 44 00 666
E-Mail: y.spoercke@inrostock.de
Grit Schleusner
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 602
E-Mail: g.schleusner@inrostock.de