Startseite Veranstaltungen Gregorian – Pure Chants
Zurück zur Veranstaltungsübersicht

Gregorian – Pure Chants

Ersatztermin für den 17.02.2021

Datum
  • 15.02.2023
    20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
Ort
StadtHalle

Mit moderner Musik auf den Ohren ließ sich der Hamburger Musikproduzent Frank Peterson 1989 bei einem Besuch des königlichen Klosters von San Lorenzo de El Escorial in Spanien zu etwas Neuem inspirieren.

Warum nicht altertümliche gregorianische Musik mit moderner Musik mischen?

Gesagt getan. Peterson hatte die Idee erstmals mit Michael Cretu umgesetzt und gründete das bahnbrechende Musikprojekt „Enigma“. Das erste Album MCMXC a.D. erschien 1990 und hatte schon nach kurzer Zeit die höchstmögliche, weltweite Anerkennung.
Mit der Veröffentlichung des Albums „Master of Chant“ von GREGORIAN im Jahre 1999 knüpfte Frank Peterson nahtlos an den Erfolg von „Enigma“ an.

Bis heute konnte GREGORIAN weltweit über 10 Millionen Tonträger verkaufen und Gold- und Platin-Status in 24 verschiedenen Ländern erzielen.
Rund 3 Millionen Besucher haben das Ensemble bei ihren Konzerten in 31 Ländern live gesehen und ließen sich von den Live-Auftritten der Männer in Mönchskutten begeistern.

Die stimmgewaltigen Sänger bekommen es immer wieder aufs Neue hin Gänsehaut-Momente zu schaffen.
Ihre Mischung aus gregorianischem Gesang mit moderner Rock- und Popmusik gepaart mit spektakulären Bühnenshows macht GREGORIAN einzigartig und atemberaubend.

Nach 20 Jahren opulenter Shows in Arenen und Konzerthallen mit Pyro-, Laser und Flammengewitter kommt GREGORIAN zurück zum Ursprung.
Dieses Mal geht es vorrangig um die Authentizität und pure Musik…untermalt von traumhaften Lichtbildern.

Die „Pure Chants“-Tournee Anfang 2023 führt Gregorian durch die Kirchen und Theater Deutschlands – ein besonderes Erlebnis für alle Fans von mystischer Musik.
Sichern Sie sich bereits jetzt Ihre Karten für die spektakulären Konzerte von GREGORIAN – das Original – und werden Sie ein Teil der einzigartigen Sound- und Lichtinstallation!

Quelle: Lars Berndt EVENTS GmbH

  • StadtHalle

Adresse

Südring 90, 18059 Rostock

Mit dem Auto

Aus Richtung Berlin über A19, Ausfahrt Kreuz Rostock auf A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Aus Richtung Hamburg über A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Rostock-Südstadt.

Bus & Bahn

Vom Rostocker Hbf. zu Fuß Ausgang Süd (ca. 5 min). Gäste, die mit dem Taxi oder Gruppen, die mit dem Bus anreisen, können direkt vor den Haupteingängen der StadtHalle Rostock halten.

Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke

Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen. Es wird die Nutzung der Tunnel Hauptbahnhof und Schwaaner Landstraße empfohlen.

Hier informieren.

Google Maps ist aus Datenschutzgründen temporär deaktiviert. Wir überarbeiten diese Funktion derzeit, sie wird Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung stehen.

Service

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit wird bei uns großgeschrieben. Menschen mit einem Handicap finden in den beiden Veranstaltungshäusern ideale Bedingungen und können hier bei Konzerten, Family-Shows und Messen tolle und entspannte Stunden verleben.

Die Sicherheit unserer Gäste liegt uns am Herzen.

Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Taschen und anderen Gepäckstücken in die Veranstaltungshäuser nur bis zu einer Maximalgröße von DIN A 4 zulässig. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Getränkereservierung

Entspannt in die Pause. Reservieren Sie sich vor Beginn der Veranstaltung Ihre Getränke für die Pause an einem unserer Gastronomiestände. Das Catering-Team bereitet Ihre Bestellung rechtzeitig vor und Sie können entspannt genießen. (Die Reservierung ist kostenfrei)