Startseite Veranstaltungen Kerstin Ott- Ich geh meinen Weg
Zurück zur Veranstaltungsübersicht

Kerstin Ott- Ich geh meinen Weg

Ersatztermin für den 15.12.2020 / 07.04.2021

SHOWPAKET verfügbar

Datum
  • 23.11.2021
    20:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr
Ort
StadtHalle

Wichtige Besucherinformationen!

Liebe Kerstin Ott Fans, Freunde und Konzertbesucher*innen,

wir freuen uns wahnsinnig auf das bevorstehende Konzert von Kerstin Ott am 23.11.2021 in der Stadthalle Rostock.

——————————————

Damit alle so entspannt wie möglich in den Genuss des Konzertes kommen können, beachtet bitte die folgenden Hinweise und Regularien:

Einlasszeiten:

Ab 18:00 Uhr      Einlass inkl. 2G-Check

20:00 Uhr            Start Konzert

Um Euch einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten, bitten wir Euch rechtzeitig anzureisen und die Zugangskontrollen frühzeitig ab 18:00 Uhr aufzusuchen.

——————————————

Natürlich zählen zuallererst die Zugangsregelungen nach dem 2G-Prinzip:

Geimpft >> Nachweis durch Vorlage des Impfausweises oder einer Impfbescheinigung, letzte Impfung liegt mindesten 14 Tage zurück

ODER

Genesen >> Nachweis über die Genesung, die mindestens 28 Tage und maximal 6 Monate zurückliegt

Maskenpflicht >> im Einlassbereich sowie in der gesamten Konzerthalle, auch auf dem Sitzplatz

Bitte haltet zusätzlich zum 2G-Nachweis einen gültigen Lichtbildausweis bereit.

Für Kinder gelten folgende Ausnahmeregelungen:

Kinder / Jugendliche bis zur NICHT Vollendung des 18. Lebensjahres erhalten Zutritt nach Vorlage eines tagesaktuellen zertifizierten Antigenschnelltests (sog. Bürgertest).

Kinder unter 6 Jahren erhalten keinen Zutritt zur Veranstaltung.

Für Gäste, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können sowie für Schwangere gilt: Zutritt nur mit ärztlichen Attest / Mutterpass sowie einen zertifizierten Antigenschnelltests (sog. Bürgertest).

——————————————

Weitere Infos erhaltet Ihr separat vorab per E-Mail bzw. informiert Euch bitte unter:

https://infoportale.semmel.de/kerstinott

——————————————

Bitte beachtet auch weiterhin, dass Taschen und Rucksäcke nur bis zu einer Größe von max. A4 mit auf das Veranstaltungsgelände gebracht werden dürfen und es vor Ort keine Möglichkeit größere Gepäckstücke abzugeben.

 

Da sich die Bestimmungen von Vorgaben für dieses Konzert auch kurzfristig noch einmal ändern können, informiert Euch bitte vor der Anreise zum Konzert noch einmal über den aktuellen Sachstand. Dieser wird ggf. über die bekannten Kanäle veröffentlicht.

——————————————

Allen Karteninhabern wünschen wir eine gute Anreise und einen wunderbaren Abend, auf den wir uns schon so lange gefreut haben.

Ersatztermine für Kerstin Otts „Ich geh` meinen Weg – Die Tour 2021“ stehen fest
Hamburg, 24.02.2021 –
Leider macht es die anhaltende Situation,bedingt durch die weiter anhaltende COVID-19-Pandemie, für alleBeteiligten unmöglich, die für den April 2021 geplante „Ich geh´meinen Weg“-Tour von Kerstin Ott durchzuführen. Aus diesem Grunde werden die aus dem Dezember 2020 ins Frühjahr 2021 verlegten Termine, erneut in den Winter 2021 verlegt. In den Städten Cottbus und München wird es sogar jeweils einen Zusatztermin geben. Die Tickets behalten für den jeweiligen Nachholtermin ihre Gültigkeit.
Aktuelle Informationen sind jederzeit über www.semmel.de/corona sowie www.facebook.com/semmelconcerts einsehbar.
Wir hoffen, dass wir mit der Verschiebung ins nächste Jahr allen Besuchern mehr Planungssicherheit und einen unbeschwerten Konzertbesuch ermöglichen können.

 


Kerstin Ott ist der Beweis, dass es sich immer lohnt, seinen eigenen Weg zu gehen! Die Chart-Überfliegerin ist unaufhaltsam: Ihr drittes Album „Ich muss Dir was sagen“ erscheint am 1. November, einen Tag später ist sie bei Florian Silbereisens Schlagerbooom zu Gast, parallel dazu bereitet sich Kerstin Ott auf ihre diesjährige Tour vor. Auf ihrem Weg hat die Musikerin jede Menge Fanherzen im Sturm erobert, die Nachfrage nach ihren Konzerten ist ungebremst.

Mit ihrer Durchbruchssingle „Die immer lacht“, die bereits über 168 Millionen YouTube-Views verzeichnet, eroberte sie 2016 die deutsche Musikwelt im Sturm. Ein Erfolg, der sich auf dem ebenfalls mit Gold ausgezeichneten Sommerhit „Scheissmelodie“ aus dem Top-4-Debütalbum „Herzbewohner“ fortsetzte, welches mittlerweile Platin-Status erreicht hat. Spätestens damit beweist Kerstin Ott der deutschen Musikwelt, dass sie alles andere als ein One-Hit-Wonder ist und noch viel mehr in ihr steckt. Mit ihrem zweiten Longplayer „Mut zur Katastrophe“ schoss die 37-jährige Künstlerin im August 2018 auf Platz 3 der Albumcharts. Nach unzähligen ausverkauften Konzerten, der Veröffentlichung ihrer Autobiographie „Die fast immer lacht“, die es bis auf Platz 20 der Bestsellerliste schaffte sowie Auftritten bei den wichtigsten TV-Shows und Festivals, wurde sie im Januar 2019 mit dem „Die Eins der Besten“-Award zur „Sängerin des Jahres“ gekürt. Ein fast unglaublicher Steilflug für die gelernte Malerin aus der schleswigholsteinischen Kleinstadt Heide, den Kerstin Ott nun auf ihrem dritten Studioalbum „Ich muss dir was sagen“ nahtlos fortsetzt. Kerstin Ott hat noch nie davor urückgescheut, sich ihren Fans zu offenbaren. Sie durch die Musik an ihrem Leben teilhaben zu lassen und sich dabei auch von ihrer verletzlichsten Seite zu zeigen. Mit „Ich muss Dir was sagen“ veröffentlicht die norddeutsche Singer-Songwriterin nun ihr intimstes, ihr mutigstes und ihr emotionalstes Album. Der Tourtitel „Ich geh‘ meinen Weg“, eine Ballade auf der neuen Platte, in der Kerstin Ott auf ihre Anfänge in der Musikbranche zurückblickt, spricht für sich.

Eine begabte Singer-Songwriterin, die mutig und unbeirrt ihren Weg verfolgt, dabei keine Angst hat, viel aufs Spiel zu setzen, sich auszuprobieren und auch mal hinzufallen, um gestärkt wieder aufzustehen.

Ihre lebensnahen Lyrics spielt Kerstin Ott auf der geliebten Akustikgitarre, voller Aufrichtigkeit und Seele in jeder Zeile. Tiefgründige Texte, inspiriert von der eigenen Lebenserfahrung, die zu Tränen rühren können, aber auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Geerdete Authentizität statt austauschbarem Hochglanz-Pop. Geblieben ist ihr markanter Soundmix aus Pop, Dance, Folk und Schlager, der von Kerstins sofort wiedererkennbarer Stimme getragen wird.

Quelle: Semmel Concerts Entertainment GmbH

Mehr
  • StadtHalle

Adresse

Südring 90, 18059 Rostock

Mit dem Auto

Aus Richtung Berlin über A19, Ausfahrt Kreuz Rostock auf A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Aus Richtung Hamburg über A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Rostock-Südstadt.

Bus & Bahn

Vom Rostocker Hbf. zu Fuß Ausgang Süd (ca. 5 min). Gäste, die mit dem Taxi oder Gruppen, die mit dem Bus anreisen, können direkt vor den Haupteingängen der StadtHalle Rostock halten.

Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke

Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen. Es wird die Nutzung der Tunnel Hauptbahnhof und Schwaaner Landstraße empfohlen.

Hier informieren.

Google Maps ist aus Datenschutzgründen temporär deaktiviert. Wir überarbeiten diese Funktion derzeit, sie wird Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung stehen.

Service

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit wird bei uns großgeschrieben. Menschen mit einem Handicap finden in den beiden Veranstaltungshäusern ideale Bedingungen und können hier bei Konzerten, Family-Shows und Messen tolle und entspannte Stunden verleben.

Die Sicherheit unserer Gäste liegt uns am Herzen.

Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Taschen und anderen Gepäckstücken in die Veranstaltungshäuser nur bis zu einer Maximalgröße von DIN A 4 zulässig. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Jugendschutz

Wir ermöglichen auch unseren jungen Gästen ein erstklassiges Showerlebnis. Dabei gibt es aber einige Punkte zu beachten. Hier finden Sie alles rund ums Thema Jugendschutz, sowie Tipps für einen ungetrübten Konzertbesuch.

Getränkereservierung

Entspannt in die Pause. Reservieren Sie sich vor Beginn der Veranstaltung Ihre Getränke für die Pause an einem unserer Gastronomiestände. Das Catering-Team bereitet Ihre Bestellung rechtzeitig vor und Sie können entspannt genießen. (Die Reservierung ist kostenfrei)