Rostock boxt!

Die Neuauflage des erfolgreichen Profiboxevents „Rostock-boxt!“ steht fest.
Die Veranstaltungsreihe um den Lokal Helden Felix Langberg findet eine Fortsetzung. Eine logische Konsequenz findet Axel Plaß (56) der Promoter der P2M: „Ich durfte schon bei der ersten Veranstaltung dabei sein und war sehr beeindruckt. Nun freue ich mich in der neuen Konstellation eine Top-Veranstaltung in unser P2M Portfolio einbinden zu können. Rostock-boxt wird wieder ein großartiges Event mit viel Sportentertainment.“
Die Veranstaltung ist für den 24.06.2023 in der Stadthalle Rostock angesetzt. Felix Langberg (30) wird den Hauptkampf bestreiten. Trainer und P2M Director Sports Christian Morales (42) sieht eine deutliche Steigerung bei seinem Schützling, der zugleich der erste Schwergewichts Profiboxer aus Rostock ist. Christian Morales: „Felix hat sich stark entwickelt. Beweglichkeit, Beinarbeit und auch technisch haben wir Fortschritte gemacht. Durch die Kombination aus Physis in Rostock, bei seinem Athletiktrainer Quan Vu und dem Boxtraining in Hamburg bei einer tollen Trainingsgruppe, hat Felix optimale Bedingungen für die sportliche Karriere. Felix hat in den letzten Kämpfen gezeigt, dass er ein Boxer mit großem Herz und starken Willen ist.“
Die Veranstalter kümmern sich aber nicht nur um den Boxsport, sondern auch um soziale Themen wie die Unterstützung der Jugendinitiative SVJI Outsider aus Dierkow oder dem Umweltschutzprojekt Plant for Future. Letzteres wurde von Felix Langberg und seinem Freund ins Leben gerufen und von Materia supportet. Rostock-boxt wird 0,50€ von jedem verkauften Ticket an den nun gemeinnützigen Verein spenden. Felix Langberg: „Alle sind doppelt heiß, diese Veranstaltung erfolgreich zu gestalten. Natürlich will ich sportlich zeigen was ich kann und ich freue mich über die Entscheidung der P2M, Plant for Future zu unterstützen.“
- StadtHalle
Adresse
Südring 90, 18059 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, Ausfahrt Kreuz Rostock auf A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Aus Richtung Hamburg über A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Rostock-Südstadt.
Bus & Bahn
Vom Rostocker Hbf. zu Fuß Ausgang Süd (ca. 5 min). Gäste, die mit dem Taxi oder Gruppen, die mit dem Bus anreisen, können direkt vor den Haupteingängen der StadtHalle Rostock halten.
Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke
Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen. Es wird die Nutzung der Tunnel Hauptbahnhof und Schwaaner Landstraße empfohlen.