The Music of THE WALL

EINE HOMMAGE AN DIE GRÖSSTE ROCK OPER ALLER ZEITEN
mit Roger Waters musikalischen Leiter Graham Broad, seinem Sohn Harry Waters und weiteren Musikern der original Pink Floyd and Roger Waters-Tourneen, sowie Berlin Pink Floyd and Echoes
LONDON – „Run like Hell“ – ab sofort gibt es Tickets für die Hommage an das legendärste Konzert der Rockgeschichte „The Wall – in Concert“ am…. in …. mit dem Sohn von Roger Waters sowie dem musikalischen Leiter von Roger Waters „The Wall“ Graham Broad.
„The Wall“ ist eins der größten Rockalben aller Zeiten. 1980 /81 spielten Pink Floyd das komplette Album, Roger Waters dann 1990 an der Berliner Mauer zwischen Ost und West vor einem Rekordpublikum. Zwischen 2010 und 2013 tourte Roger Waters mit “The Wall” und dies war zu diesem Zeitpunkt die Tournee mit den höchsten Einnahmen für einen Solokünstler jemals.
Neben der Musik des Kult-Albums “THE WALL“ werden auf dem Hommage-Konzert weitere Pink Floyd Songs gespielt, etwa „Wish you were here“ als Zugabe oder „When the Tigers broke free” vom Album „The Final Cut“. Roger Waters komponierte dieses Stück ursprünglich für „The Wall“. Es handelt vom Tod seines Vaters im Zweiten Weltkrieg. Die anderen Bandmitglieder fanden den Song zu persönlich und so wurde er schließlich auf „The Final Cut“ veröffentlicht, obwohl sein rechtmäßiger Platz auf dem Album „The Wall“ gewesen wäre.
Das Publikum darf sich freuen auf die Originalsongs der „The Wall“-Konzerte sowie Originalmusiker und die Regie & Autoren-Legende Tony Palmer, der Pink Floyd entdeckt hatte und den Abend einführen wird.
Das Showpaket – unser Exklusiv-Service zur Show:
Buchen Sie das Showpaket für nur 48,00 € zuzüglich zu einer Eintrittskarte Ihrer Wahl.
Für Kinder bis 12 Jahre kostet das SHOWPAKET 24,00 €.
Genießen Sie in entspannter Atmosphäre kulinarische Köstlichkeiten und verbringen Sie mir der Familie, Freunden oder Kollegen einen unvergesslichen Abend. Unser besonderer Service in der VIP-Craft Beer Lounge erspart Ihnen eine aufwändige Restaurantsuche und Wartezeit. Übrigens: Die Kombination aus „Erleben & Genießen“ eignet sich auch hervorragend für Firmen- und Weihnachtsfeiern.
Ein separater Eingang führt Sie direkt in die VIP-Craft Beer Lounge.
Das sind Ihre Vorteile:
- kostenfreies Parken auf dem VIP-Parkplatz unmittelbar an der StadtHalle
- direkter Eingang zur VIP-Craft Beer Lounge
- separate Garderobenannahme (kostenfrei)
- 90 Minuten vor Showbeginn steht Ihnen eine erlesene, frisch zubereitete Speisenauswahl zur Verfügung
- in der Pause bieten wir Ihnen in der VIP-Craft Beer Lounge Service ohne Wartezeiten
- nach dem Event haben Sie die Möglichkeit, noch eine Stunde den Abend gemütlich mit unserem á la carte Getränkeangebot in dem exklusiven Bereich im großen Foyer ausklingen zu lassen
Kulinarisches inklusive (90 Minuten vor Showbeginn):
Mit unserem Begrüßungsgetränk (Prosecco, Craft-Bier oder Saft) stimmen wir Sie auf einen unvergesslichen Abend ein.
Das kulinarische Highlight bildet eine Buffet-Auswahl an verschiedenen Vorspeisen, Hauptgängen und Desserts. Unsere Frontcooking-Station bietet spezielle Gourmetfreuden.
Kaffee oder Espresso runden genüsslich unser gastronomisches Angebot ab.
Übrigens, das SHOWPAKET können Sie auch nachträglich zu Ihren bereits gekauften Veranstaltungstickets erwerben.
Tipp: Das SHOWPAKET ist auch eine schöne Geschenkidee!
- StadtHalle
Adresse
Südring 90, 18059 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, Ausfahrt Kreuz Rostock auf A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Aus Richtung Hamburg über A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Rostock-Südstadt.
Bus & Bahn
Vom Rostocker Hbf. zu Fuß Ausgang Süd (ca. 5 min). Gäste, die mit dem Taxi oder Gruppen, die mit dem Bus anreisen, können direkt vor den Haupteingängen der StadtHalle Rostock halten.
Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke
Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen. Es wird die Nutzung der Tunnel Hauptbahnhof und Schwaaner Landstraße empfohlen.