SPIELidee – KREATIVidee – MODELLidee
Die größte Erlebnismesse für Spiele, Modellbau und kreatives Gestalten in ganz Norddeutschland.

Das abwechslungsreiche Angebot unserer Erlebnismesse mit spannenden Turnieren, kreativen Workshops und kurzweiligen Aktionen wird den Besuch 2023 wieder zu einem tollen Erlebnis für die ganze Familie machen. Egal ob Geschenk basteln, mit den Kindern ein Gesellschaftsspiel spielen oder durch den Truckparcours fahren – auf der Messe ist für jeden etwas dabei.
SPIELidee
- Große Spieleausleihe mit über 1.000 Spielen
- LEGO-Spielwiese mit 250.000 Spielsteinen
- Große LEGO-Fanausstellung
- Puzzle Championship
- Puzzle-Challenges vor Ort
KREATIVidee
- Mitmach-Workshops für Groß und Klein
- Kunterbunter Kreativmarkt
- Workshops und Vorführungen der Teilnehmer von „Das Große Backen 2022“
MODELLidee
- Modellbahnausstellungen
- Großer Truck- und Baggerparcours und Wasserbecken mit Vorführungen
- Flugareal mit rasanten Flugshows
- Schiffsmodellausstellung mit Offshore – Modellen u.v.m.
Tickets kaufen

Unser Tipp: Großelterntag am Freitag, 10.11.2023
Eintritt für Senioren ab dem 60. Lebensjahr beträgt 6,00 €. Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen kostenfreien Eintritt. Dieses Ticket ist nur am Freitag vor Ort an der Tageskasse erhältlich.

Hinweise
Hunde sind während der Veranstaltung in der Messehalle nicht erlaubt. Begleitpersonen von Personen mit Behinderung mit Ausweiskennzeichnung B erhalten freien Zutritt.

SPIELidee
Hier wird nicht nur über die Neuheiten im Bereich Gesellschafts-, Brett- und Kartenspiele gesprochen, sondern gleich ausgiebig getestet! Egal ob beliebter Klassiker oder Spiel des Jahres, die Regeln werden blitzschnell von unseren Spieleberatern erklärt....mehr
KREATIVidee
Hier ist Inspiration angesagt: von neuen Produkten und Techniken bis hin zu Trends, auf unserem Kreativmarkt gibt es viel zu entdecken. Bunte Kreativworkshops laden zum Mitmachen ein....mehr
MODELLidee
Ob Truck, Lok, Schiff oder Flugzeug - Spaß und Spannung garantiert unser liebevoll gestalteter Modellbaubereich. Es warten spannende Modellautorennen, ein Truck- und Baggerparcours und die beliebte Modelleisenbahn-Ausstellung....mehrHier finden Sie zwei Wochen vor Veranstaltung den Hallenplan sowie die Ausstellerliste.

Gastronomisches Angebot
Die w.Holz GmbH überzeugt durch Verlässlichkeit und Qualität. Als Cateringpartner der inRostock GmbH bringt sie mit Kreativität und Leidenschaft Farbe auf jeden Teller. Mit ausgefallenen Speisen und Getränken wird jedes Event kulinarisch abgerundet .
Stromtankstelle für E-Bikes und Elektroautos
Unsere Gäste können PKW´s und E-Bikes kostenfrei betanken, eine Freischaltung der PKW-Säule erfolgt per App und selbstverständlich auch durch das Personal der Messe.
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit wird bei uns großgeschrieben. Menschen mit einem Handicap finden in den beiden Veranstaltungshäusern ideale Bedingungen und können hier bei Konzerten, Family-Shows und Messen tolle und entspannte Stunden verleben.Anreise Mit unserem Anreise-Service!
HanseMesse
Adresse
Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. An der HanseMesse stehen 1.332 Parkplätze zur Verfügung. Auf den Parkflächen P1, P4 und P5 ist schnelles bezahlen über folgende Apps möglich: <
Fähre
Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.
Zug
Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).
Barrierefreiheit
Dank unserer behindertengerechten Architektur bieten wir selbstverständlich auch einen barrierefreien Zugang sowie viele weitere Services für Rollstuhlfahrer.
Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke
Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.
Partner
Ostsee-Zeitung
Richard-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 365 0
Website: www.ostsee-zeitung.de
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 44077 110
Telefax: +49 381 44077 120
E-Mail: info@ostseewelle.de
Website: www.ostseewelle.de
Hotel Sportforum
Kopernikusstr. 17A, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 128 84 80
Telefax: +49 381 128 84 81 22
E-Mail: willkommen@hotelsportforum.de
Website: www.hotel-sportforum.com
Meeplebox Events
Rottwerndorfer Str. 45k, 01796 Pirna
Website: www.meeplebox-events.de
Deutsche Patchworkgilde e.V.
E-Mail: post@patchworkgilde.de
Website: www.patchworkgilde.de
Hollandse Offshore Modelbouw Groep
Twintighoven 40, NL-4761 Zevenbergen
IG Berufs- und Offshore-Schiffsmodellbau Berlin
Mühlenstr. 22, 13187 Berlin
Website: www.b-o-s-berlin.de
IG der Rostocker Gartenbahner
Erlenweg 12, 18059 Rostock
E-Mail: info@gleis45.de
Website: www.gleis45.de
IG Modellbau Rostock
, 18109 Rostock
IG OstseeTrucker
E-Mail: info@ig-ostsee-trucker.de
Website: www.ig-ostsee-trucker.de
MFC „Recknitztal“ e. V.
E-Mail: sven.lemke@aol.de
Website: mfc-recknitztal.de
Schiffsmodellbau-Club Hamburg e.V.
, 22457 Hamburg
E-Mail: kontakt@smc-hamburg.de
Website: www.smc-hamburg.de
IG Modellbau Seenotrettung
, 24646 Warder
Förderverein weben+ e.V.
Werkhof Kukate, 29496 Waddeweitz
Telefon: 05849/9719418
Telefax: 05849-1202
E-Mail: info@webenplus.de
Website: webenplus.de
Rostocker Blitz
Carl-Hopp-Straße 4B, 18069 Rostock
Telefon: 0381 45959500
E-Mail: info@blitzverlag.de
Website: www.blitzverlag.de/
Ansprechpartner
Sandra Hupfer
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 612
Telefax: +49 381 44 00 666
E-Mail: s.hupfer@inrostock.de
Yvonne Spörcke
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 605
Telefax: +49 381 44 00 666
E-Mail: y.spoercke@inrostock.de
Lena Wehland
Projektteam
Telefon: +49 381 44 00 613
E-Mail: l.wehland@inrostock.de