PflegeMesse
Im September 2022 treffen sich PflegeHelden auf der 6. Fach- und Kongressmesse für Reha, Therapie und Pflege in M-V

Die HanseMesse Rostock ist im September 2022 der Treffpunkt der Pflegebranche aus M-V.
Gemeinsam mit Partnern und Ausstellern ist es unser Ziel, die Pflege in M-V zu stärken und weiter voranzutreiben. Dadurch erhalten jährlich rund 3.500 Pfleger, Therapeuten, aber auch Mitarbeiter aus den Verwaltungen, aus Sozialverbänden und Bildungseinrichtungen eine ideale Plattform zum Informieren, Vernetzen und Weiterbilden.
Informieren – Zahlreiche Aussteller präsentieren die neuesten Entwicklungen, Trends, Dienstleistungen und Produkte für die Pflegewirtschaft. Machen Sie sich bekannt mit aktuellen Investitionsmöglichkeiten, beobachten Sie die Marktentwicklung oder sammeln Sie Erfahrungen über ausgestellte Produkte, um in Anschluss fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
Vernetzen – Es ist gelungen, die PflegeMesse mit dem parallel stattfindenden Landespflegekongress als die führende Veranstaltung der Pflegebranche in M-V zu etablieren. Hier wird sich über aktuelle Problematiken, Erfolge oder Best-Practice im Pflegealltag ausgetauscht. Besuchen Sie die bedeutendste Networking-Konferenz der Branche und profitieren Sie für Ihren eigenen Berufsalltag.
Weiterbilden – Weiterbildung ist einer der wichtigsten Bausteine des langfristigen Erfolgs. Aus diesem Grund bieten der Landespflegekongress mit den Vorträgen und auch das Fachprogramm der PflegeMesse, am ersten Messetag, verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an. Auf unseren Unterseiten erhalten Sie nähere Informationen.
Eintrittspreise & Tickets

Messen können wir. Mit Sicherheit!
Mit unseren individuellen Hygienekonzepten garantieren wir auch in aktuellen Zeiten eine sichere Durchführung der Veranstaltungen. Alle Konzepte werden eng mit den zuständigen Behörden abgestimmt. Mit Sicherheit!
Online-Tickets bald verfügbar
Damit der Einlass zum Messebesuch kontaktlos und schnell abläuft, können auch Sie einen großen Beitrag leisten. Sobald Online-Tickets verfügbar sind bzw. der Kauf von Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen möglich ist, werden wir Sie hier informieren.
Online-Registrierung
Nutzen Sie die Online-Besucherregistrierung zur Veranstaltung im Vorfeld via App. Dann können Sie direkt zur Tageskasse und Ihr Ticket kaufen.Hinweise
- Die Anmeldung für den Landespflegekongress und den Seminaren ist online möglich.
- OZ AboPlusKarte: Rabatt für jeden Voll-Abonnent nach Vorlage an der Kasse.
- Ehrenamts-Card: Mit dieser Card möchte die Hanse- und Universitätsstadt Rostock den Ehrenamtlichen DANKE sagen. Informationen auf der Internetseite der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
- Begleitpersonen von Personen mit Behinderung mit Ausweiskennzeichnung B erhalten freien Zutritt.
- Hunde sind während der Veranstaltung in der Messehalle nicht erlaubt.
Ausstellerliste & Hallenplan
Hier finden Sie einen Monat vor der Veranstaltung eine Liste aller Aussteller sowie den aktuellen Hallenplan.
Branchen
Service

Gastronomisches Angebot
Die w.Holz GmbH überzeugt durch Verlässlichkeit und Qualität. Als Cateringpartner der inRostock GmbH bringt sie mit Kreativität und Leidenschaft Farbe auf jeden Teller. Mit ausgefallenen Speisen und Getränken wird jedes Event kulinarisch abgerundet .
Stromtankstelle für E-Bikes und Elektroautos
Unsere Gäste können PKW´s und E-Bikes kostenfrei betanken, eine Freischaltung der PKW-Säule erfolgt per App und selbstverständlich auch durch das Personal der Messe.
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit wird bei uns großgeschrieben. Menschen mit einem Handicap finden in den beiden Veranstaltungshäusern ideale Bedingungen und können hier bei Konzerten, Family-Shows und Messen tolle und entspannte Stunden verleben.Anreise Mit unserem Anreise-Service!
HanseMesse
Adresse
Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. ( An der HanseMesse stehen 1,332 Parkplätze zur Verfügung)
Fähre
Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.
Zug
Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).
Barrierefreiheit
Dank unserer behindertengerechten Architektur bieten wir selbstverständlich auch einen barrierefreien Zugang sowie viele weitere Services für Rollstuhlfahrer.
Partner
Ostsee-Zeitung
Richard-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 365 0
Website: www.ostsee-zeitung.de
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 44077 110
Telefax: +49 381 44077 120
E-Mail: info@ostseewelle.de
Website: www.ostseewelle.de
Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 124, 19055 Schwerin
Telefon: 0385-588 0
Telefax: 0385-588 9709
E-Mail: poststelle@sm.mv-regierung.de
LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Gutenbergstraße 1, 19061 Schwerin
Telefon: 0385 48855440
Telefax: 0385 48855441
E-Mail: info@liga-mv.de
Website: www.liga-mv.de/
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Köpmarkt - Am Grünen Tal 19, 19063 Schwerin
Telefon: 0385 3 99 27 9-0
Telefax: 0385 3 99 27 9-9
E-Mail: mecklenburg-vorpommern@bpa.de
Website: www.bpa.de
Der Verband der Ersatzkassen in Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 74 a, 19055 Schwerin
Telefon: 03 85 - 52 16 - 0
Telefax: 03 85 - 52 16 - 1 11
E-Mail: lv-mecklenburg-vorpommern@vdek.com
Website: www.vdek.com/LVen/MVP.html
VEREINIGUNG KOMMUNALER PFLEGEEINRICHTUNGEN
Grünhufer Bogen 1a, 18437 Stralsund
Telefon: 03831 304326
Telefax: 03831 304314
Ansprechpartner
Sandra Hupfer
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 612
Telefax: +49 381 44 00 666
E-Mail: s.hupfer@inrostock.de
Yvonne Spörcke
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 605
Telefax: +49 381 44 00 666
E-Mail: y.spoercke@inrostock.de