Zurück zur Messenübersicht

GastRo

32. Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung

Datum
22.10.2023 - 24.10.2023
täglich 10:00 - 18:00
Ort
HanseMesse
Veranstalter
inRostock GmbH

Die neue GastRo!

Innovation persönlich erleben.

Seit 31 Jahren besteht die GastRo als die Fachmesse im Nordosten Deutschlands und hat den Wandel der Region zur touristischen Speerspitze begleitet. Jährlich entstehen neue Hotels, gastronomische Konzepte entwickeln sich und auch die Investoren haben das große Potential Mecklenburg-Vorpommerns erkannt.

Auch die GastRo machte vor diesem Wandel nicht halt. Mit neuem Konzept und Ideen präsentierte sich der Branchentreff bereits in diesem Jahr mit starken Partnern, um ein einzigartiges Event für Aussteller und Fachbesucher zu schaffen.

„Butter bei die Fische“ – das ist die GastRo!

  • Hallenkonzept mit Themenbereichen
  • Kostenfreier Zutritt für online registrierte Fachbesucher
  • 2. GastRo Kongress – aktuelle Themen, die die Branche bewegen
  • 3. LokalRUNDE – der gastronomische Netzwerkabend in M-V
  • Seminare & Weiterbildungen für Fachbesucher
  • Wettbewerbe in der GastRo Arena
  • Größte Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung im Nordosten
  • 3 Tage B2B-Messe
  • Nationale und internationale Aussteller, Teilnehmer und Partner
  • Fachbesucher aus ganz M-V und angrenzende Bundesländer
  • 10.600 m² Ausstellungsfläche
Eintrittspreise & Tickets
Kategorie
Preis
Tageskarte(nur an der Tageskasse erhältlich)
folgt im Frühjahr 2023
Tageskarte Fachbesuchernur an der Tageskasse erhältlich (Fachbesuchernachweis vor Ort erforderlich)
folgt im Frühjahr 2023
Tageskarte online registrierte Fachbesucherfreier Eintritt (Nachweis vor Ort erforderlich)
folgt im Frühjahr 2023
Tageskarte ermäßigtfür Menschen mit Behinderung, Senioren (ab dem vollendeten 65. Lebensjahr) oder Rostocker Ehrenamtscard gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises (nur an der Tageskasse erhältlich)
folgt im Frühjahr 2023
  • Kinder bis 12 Jahre erhalten in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt zur Veranstaltung.
  • Rostocker Ehrenamtscard: Mit dieser Card möchte die Hanse- und Universitätsstadt Rostock den Ehrenamtlichen DANKE sagen. Informationen auf der Internetseite der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
  • Hunde sind während der Veranstaltung in der Messehalle nicht erlaubt.

 

Service

Stromtankstelle für E-Bikes und Elektroautos

Unsere Gäste können PKW´s und E-Bikes kostenfrei betanken, eine Freischaltung der PKW-Säule erfolgt per App und selbstverständlich auch durch das Personal der Messe.

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit wird bei uns großgeschrieben. Menschen mit einem Handicap finden in den beiden Veranstaltungshäusern ideale Bedingungen und können hier bei Konzerten, Family-Shows und Messen tolle und entspannte Stunden verleben.
Google Maps ist aus Datenschutzgründen temporär deaktiviert. Wir überarbeiten diese Funktion derzeit, sie wird Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung stehen.

Anreise Mit unserem Anreise-Service!

HanseMesse

Adresse

Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock

Mit dem Auto

Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. An der HanseMesse stehen 1.332 Parkplätze zur Verfügung. Auf den Parkflächen P1, P4 und P5 ist schnelles bezahlen über folgende Apps möglich: <

Fähre

Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.

Zug

Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).

Barrierefreiheit

Dank unserer behindertengerechten Architektur bieten wir selbstverständlich auch einen barrierefreien Zugang sowie viele weitere Services für Rollstuhlfahrer.

Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke

Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.

Hier informieren.

Partner

Ansprechpartner

HanseMesse

Hotline

T: +49 381 44 00 610

Adresse

Zur HanseMesse 1-2 | 18106 Rostock