GastRo
34. Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung

Innovation zum Anfassen – Willkommen auf der GastRo!
Das Event für alle, die Gastronomie und Hotellerie nicht nur leben, sondern feiern.
Seit über 30 Jahren ist die GastRo die Plattform für Profis aus Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern und im Nordosten Deutschlands. Was als regionale Messe begann, ist heute eine Plattform für neue Ideen, Trends und echtes Networking. Die Branche ist im Wandel und die GastRo ist der perfekte Ort, um sich mit Kollegen auszutauschen.
2025 wollen wir mit mehr Ausstellern und neuen Highlights frischen Wind in die Rostocker HanseMesse bringen!
Erlebe Trends, Innovation & Networking in einem einzigartigen Ambiente:
Größte Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie & Gemeinschaftsverpflegung im Nordosten
3 Tage Vollgas für Profis – Messe, Austausch, Inspiration
170+ regionale, nationale & internationale Aussteller
6.700+ Fachbesucher aus MV und den Nachbarländern
LokalRUNDE Vol. 5: die End of Season Party der Branche
Preisverleihung „Gastronomie des Jahres“ – wer macht das Rennen?
Tourismusfrühstück: Austausch & Ausblick mit der Rostocker Gesellschaft für Tourismus
Start-Up Area: neuesten Innovationen junger Unternehmen entdecken
Wettbewerbe, Workshops, Talks
Echt. Ehrlich. Zukunftsorientiert – Sei dabei, wenn sich die Branche trifft – live in Rostock!
Vorverkaufskasse StadtHalle Rostock
- Kinder bis 12 Jahre erhalten in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt zur Veranstaltung.
- Rostocker Ehrenamtscard: Mit dieser Card möchte die Hanse- und Universitätsstadt Rostock den Ehrenamtlichen DANKE sagen. Informationen auf der Internetseite der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
- Hunde sind während der Veranstaltung in der Messehalle nicht erlaubt.

Weitere Programmpunkte werden in Kürze veröffentlicht.
Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck am Programm: spannende Highlights, kreative Formate und jede Menge Abwechslung. Stay tuned – es lohnt sich!

Stromtankstelle für E-Bikes und Elektroautos
Auf dem Hauptparkplatz P1 können unsere Gäste kostenfrei E-Bikes laden. PKW-Ladepunkte werden per E-Charging+ App oder per RFID-Chip freigeschaltet. Die Bezahlung der Parkgebühr erfolgt am Parkscheinautomaten oder einfach per Parking-App.

Barrierefreiheit
Barrierefreiheit wird bei uns großgeschrieben. Menschen mit einem Handicap finden in den beiden Veranstaltungshäusern ideale Bedingungen und können hier bei Konzerten, Family-Shows und Messen tolle und entspannte Stunden verleben.Anreise Mit unserem Anreise-Service!
HanseMesse
Adresse
Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. An der HanseMesse stehen 1.332 Parkplätze zur Verfügung. Auf den Parkflächen P1, P4 und P5 ist schnelles bezahlen über folgende Apps möglich: <
Bus und Bahn, bzw. S-Bahn
Anfahrt via Bus und Bahn, bzw. S-Bahn über Bahnhof Rostock-Lütten Klein.
Fähre
Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.
Zug
Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).
Barrierefreiheit
Dank unserer behindertengerechten Architektur bieten wir selbstverständlich auch einen barrierefreien Zugang sowie viele weitere Services für Rollstuhlfahrer.
Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke
Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.
Partner
Ostsee-Zeitung
Richard-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 365 0
Website: www.ostsee-zeitung.de
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 44077 110
Telefax: +49 381 44077 120
E-Mail: info@ostseewelle.de
Website: www.ostseewelle.de
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband – Landesverband M-V e.V.
Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 80899390
E-Mail: dehoga-mv@t-online.de
Website: www.dehoga-mv.de
Hotel- und Gaststätten Marketing GmbH (HGM)
Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 80899390
E-Mail: dehoga-mv@t-online.de
So schmeckt MV e.V.
Ziegeleiwiese 5, 18273 Güstrow
Telefon: +49 3843 240111
Telefax: +49 3843 240114
E-Mail: kathrin.bethke@guestrower.de
Website: www.so-schmeckt-mv.de
Kreishandwerkerschaft Rostock – Bad Doberan
Blücherstraße 27a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 2520050
Telefax: +49 381 25202520
E-Mail: info@rostock-handwerk.de
Website: www.rostock-handwerk.de
GERMAN BARTENDERS GUILD e.V. (GBG e.V.)
Hundsburgallee 12, 18069 Rostock
Telefon: +49 381 8001046
E-Mail: info@gbg-ev.de
Website: gbg-ev.de/
VERLAGSHAUS FACHZEITUNGEN TEEGEN GMBH
Am Bornkamp 12, 23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551 1450
Telefax: +49 4551 2504
E-Mail: info@vht.de
Website: www.vht.de/
Rostocker Blitz
Carl-Hopp-Straße 4B, 18069 Rostock
Telefon: 0381 45959500
E-Mail: info@blitzverlag.de
Website: www.blitzverlag.de/
Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Feldstraße 2, 18182 Bentwisch-Rostock
Telefon: +49 381 - 252 38 71
E-Mail: info@mv-ernaehrung.de
Website: www.mv-ernaehrung.de/
Ansprechpartner
HanseMesse
Hotline
Adresse
Lena Wehland
Projektteam
Telefon: +49 381 44 00 613
E-Mail: l.wehland@inrostock.de
Robert Haag
Projektteam
Telefon: +49 381 44 00 606
E-Mail: r.haag@inrostock.de