GastRo
32. Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung

Die neue GastRo!
Innovation persönlich erleben.
Seit 31 Jahren besteht die GastRo als die Fachmesse im Nordosten Deutschlands und hat den Wandel der Region zur touristischen Speerspitze begleitet. Jährlich entstehen neue Hotels, gastronomische Konzepte entwickeln sich und auch die Investoren haben das große Potential Mecklenburg-Vorpommerns erkannt.
Auch die GastRo machte vor diesem Wandel nicht halt. Mit neuem Konzept und Ideen präsentierte sich der Branchentreff bereits in diesem Jahr mit starken Partnern, um ein einzigartiges Event für Aussteller und Fachbesucher zu schaffen.
„Butter bei die Fische“ – das ist die GastRo!
- Größte Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung im Nordosten
- Hallenkonzept mit Themenbereichen
- 2. GastRo Kongress – aktuelle Themen, die die Branche bewegen
- 3. LokalRUNDE – der gastronomische Netzwerkabend in M-V
- Wettbewerbe in der GastRo Arena
- 3 Tage B2B-Messe
- Nationale und internationale Aussteller, Teilnehmer und Partner
- Fachbesucher aus ganz M-V und angrenzende Bundesländer
- 10.600 m² Ausstellungsfläche
- Kostenfreie Nutzung von Seminar- und Konferenzräumen
- E-Ticket-System für den kostenfreien Versand von Online-Ehrenkarten
- Marketingpakete mit attraktiven Inklusivleistungen
- Unterstützung bei Fördermöglichkeiten für Aussteller aus MV
Buchen ohne Risiko
Im Falle einer Absage auf Grund von behördlicher Anordnung und/oder höherer Gewalt werden Sie von Ihren vertraglichen Verpflichtungen befreit.
§2 -„Veranstaltungsabsage auf Grund von höherer Gewalt und/oder behördlicher
Anordnung“ in unseren Besonderen Messe- und Ausstellungsbedingungen
Mietpreise für einen Ausstellungsstand auf der GastRo
Preisstruktur 2023 – Standmieten (ohne Messebau)
Stand-Art | Mindestgröße | Preis |
Reihenstand (1 Seite offen) |
12 m² | 104,00 €/ m² |
Eckstand (2 Seiten offen) |
15 m² | 121,00 €/ m² |
Kopfstand (3 Seiten offen) |
30 m² | 125,00 €/ m² |
Blockstand (alle Seiten offen) |
60 m² | 129,00 €/ m² |
|

Messebau
Stellen Sie sich Ihre Messebau- und Zusatzleistungen bequem online zusammen! Unser Partner, die CYBORG Messebau-Zelte GmbH, bietet ein umfangreiches Sortiment an.Hinweise
- Firmenstempel nicht vergessen
- Bitte beachten Sie dabei die Mindestgröße für einen Standplatz sowie unsere allgemeinen Messe- und Ausstellungsbedingungen

Social Media
Wir machen es Ihnen noch leichter, sich mit uns zu verlinken und Ihre Beiträge mit uns zuteilen. Nutzen Sie gern unsere vorgefertigten Posts!

Gastronomischer Service
Ob für die Verpflegung Ihres Aufbauteams, Ihrer Gäste, Ihres Standpersonals oder Ihrer Standparty – das folgende Bestellformular unseres Caterer, der w.Holz GmbH, zeigt Ihnen unser Angebot.
Hotels Rostock
Warum aus Ihrem Veranstaltungs- oder Messebesuch in Rostock nicht einen Kurztrip machen? In unmittelbarer Nähe unserer Locations gibt es für Sie zahlreiche Möglichkeiten vor oder nach Ihrem Besuch bei uns zu nächtigen. Machen Sie sich nicht den Stress, Nachts noch nach Hause zu fahren, sondern lassen Sie Ihren Abend ganz gemütlich ausklingen.
Warnung
Herausgeber von inoffiziellen Ausstellerverzeichnissen bieten Ausstellern die Eintragung in qualitativ minderwertige Online-Verzeichnisse an, die jedoch im Gegenzug eine versteckte langfristige Zahlungsverpflichtung beinhalten können.
Branchen
Anreise Mit unserem Anreise-Service!
HanseMesse
Adresse
Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. An der HanseMesse stehen 1.332 Parkplätze zur Verfügung. Auf den Parkflächen P1, P4 und P5 ist schnelles bezahlen über folgende Apps möglich: <
Fähre
Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.
Zug
Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).
Barrierefreiheit
Dank unserer behindertengerechten Architektur bieten wir selbstverständlich auch einen barrierefreien Zugang sowie viele weitere Services für Rollstuhlfahrer.
Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke
Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.
Partner
Ostsee-Zeitung
Richard-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 365 0
Website: www.ostsee-zeitung.de
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 44077 110
Telefax: +49 381 44077 120
E-Mail: info@ostseewelle.de
Website: www.ostseewelle.de
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband – Landesverband M-V e.V.
Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 80899390
E-Mail: dehoga-mv@t-online.de
Website: www.dehoga-mv.de
Hotel- und Gaststätten Marketing GmbH (HGM)
Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 80899390
E-Mail: dehoga-mv@t-online.de
So schmeckt MV e.V.
Ziegeleiwiese 5, 18273 Güstrow
Telefon: +49 3843 240111
Telefax: +49 3843 240114
E-Mail: kathrin.bethke@guestrower.de
Website: www.so-schmeckt-mv.de
Kreishandwerkerschaft Rostock – Bad Doberan
Blücherstraße 27a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 2520050
Telefax: +49 381 25202520
E-Mail: info@rostock-handwerk.de
Website: www.rostock-handwerk.de
Landesinnungsverband des Fleischerhandwerks M – V
Elleried 1, 19061 Schwerin
Telefon: +49 385 761800
Telefax: +49 385 7618036
E-Mail: info@kreishandwerkerschaft-schwerin.de
Website: www.kreishandwerkerschaft-schwerin.de/
GERMAN BARTENDERS GUILD e.V. (GBG e.V.)
Hundsburgallee 12, 18069 Rostock
Telefon: +49 381 8001046
E-Mail: info@gbg-ev.de
Website: gbg-ev.de/
VERLAGSHAUS FACHZEITUNGEN TEEGEN GMBH
Am Bornkamp 12, 23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551 1450
Telefax: +49 4551 2504
E-Mail: info@vht.de
Website: www.vht.de/
Rostocker Blitz
Carl-Hopp-Straße 4B, 18069 Rostock
Telefon: 0381 45959500
E-Mail: info@blitzverlag.de
Website: www.blitzverlag.de/
Ansprechpartner
HanseMesse
Hotline
Adresse
Kuno Wegner
Projektleiter
Telefon: +49 381 44 00 606
E-Mail: k.wegner@inrostock.de
Grit Schleusner
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 602
E-Mail: g.schleusner@inrostock.de