Startseite Messen OstseeMesse
Zurück zur Messenübersicht

OstseeMesse

Das Shoppingevent der besonderen Art

mit großer Blumenschau

Datum
28.02.2024 - 03.03.2024
täglich 10:00 - 18:00
Ort
HanseMesse
Veranstalter
inRostock GmbH
Showküche der Kieken & Köpen Fläche - Foto: Marko Berkholz
Beratung auf der OstseeMesse
Die maritime Bühne sorgt für Ostsee-Flair in der Halle
Die große Blumenschau erleben
Blumenschau 2023 - Mein Heimathafen
Regionale Produkte
Weinverkostungen auf der OstseeMesse
Produktvorführungen auf der OstseeMesse
Handgemachtes auf dem Kunsthandwerkermarkt der OstseeMesse
Blick über die OstseeMesse 2023
Genussprodukte genießen auf der OstseeMesse
Gemütlicher Bühnenbereich mit Gastronomie
Modenschau & Live-Musik
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die beliebte Einkaufs- & Erlebnismesse steht seit über 30 Jahren für:
Ansehen. Einkaufen. Erleben. Ende Februar bis Anfang März verwandelt sich das Landesmessezentrum wieder in ein Einkaufsparadies – freuen Sie sich auf Ihre Lieblingsprodukte, neue Trends sowie anregende Gespräche. Besuchermagnet ist auch in diesem Jahr das Blumenmeer auf 1.000 m². Das erwartet Sie:

Durch die enorme Vielfalt ist die OstseeMesse das perfekte Ausflugsziel für einen erlebnisreichen Tag mit Freunden und Familie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der HanseMesse.

Eintrittspreise & Tickets

Hinweise

Sie erhalten Ihre Eintrittskarten am Tag Ihres Besuches zu den geöffneten Veranstaltungszeiten an den Tageskassen. Es gibt keine weiteren Ermäßigungen. Am Eröffnungstag, Mittwoch, den 28. Februar, lädt die inRostock GmbH zum Tag der offenen Tür ein.

Hunde sind während der Veranstaltung in der Messehalle nicht erlaubt.

Hier können Sie rechtzeitig vorab Tickets bei eventim kaufen. An unserer Vorverkaufskasse in der StadtHalle Rostock ist das auch ohne Gebühren möglich.

Ausstellerliste & Hallenplan

Der Hallenplan und das Ausstellerverzeichnis werden ca. 2 Wochen vor der Messe veröffentlicht.

Service

Gastronomisches Angebot

Die w.Holz GmbH überzeugt durch Verlässlichkeit und Qualität. Als Cateringpartner der inRostock GmbH bringt sie mit Kreativität und Leidenschaft Farbe auf jeden Teller. Mit ausgefallenen Speisen und Getränken wird jedes Event kulinarisch abgerundet .  

Stromtankstelle für E-Bikes und Elektroautos

Unsere Gäste können PKW´s und E-Bikes kostenfrei betanken, eine Freischaltung der PKW-Säule erfolgt per App und selbstverständlich auch durch das Personal der Messe.

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit wird bei uns großgeschrieben. Menschen mit einem Handicap finden in den beiden Veranstaltungshäusern ideale Bedingungen und können hier bei Konzerten, Family-Shows und Messen tolle und entspannte Stunden verleben.
Google Maps ist aus Datenschutzgründen temporär deaktiviert. Wir überarbeiten diese Funktion derzeit, sie wird Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung stehen.

Anreise Mit unserem Anreise-Service!

HanseMesse

Adresse

Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock

Mit dem Auto

Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. An der HanseMesse stehen 1.332 Parkplätze zur Verfügung. Auf den Parkflächen P1, P4 und P5 ist schnelles bezahlen über folgende Apps möglich: <

Fähre

Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.

Zug

Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).

Barrierefreiheit

Dank unserer behindertengerechten Architektur bieten wir selbstverständlich auch einen barrierefreien Zugang sowie viele weitere Services für Rollstuhlfahrer.

Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke

Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.

Hier informieren.

Partner

NDR 1 Radio MV nordmagazin

Schlossgartenallee 61, 19061 Schwerin

Telefon: +49 385-59590
Website: ndr.de

Ansprechpartner