SMOKIE
The Legacy Tour 2023

Nach den großen Erfolgen und sensationellen Konzerten der diesjährigen Tour kommt die britische Erfolgsband SMOKIE auf Grund der großen Nachfrage und dem durchweg positiven Feedback der Fans erneut für einige ausgesuchte Konzerte im September und Oktober 2023 für ihre „Legacy Tour“ nach Deutschland!
Songs wie „If You Think You Know How To Love Me“, „Don’t Play Your Rock’n’Roll To Me“, „It’s Your Life“ , „Needles & Pins“ oder „Oh Carol“ (alles Top-10-Hits) wurden zu Radio-Dauerbrennern und begeistern noch heute Fans auf der ganzen Welt.
Wenn man sich das „Guinness-Buch der Hit-Singles“ ansieht, könnte man denken,
dass Smokies Erfolgsgeschichte ein Phänomen der 70er Jahre war.
Immerhin stammen 11 ihrer 14 Hits aus diesem ereignisreichen Musikjahrzehnt.
Jedoch sind Smokie eine Band, die in vier Jahrzehnten – den 70ern, 80ern, 90ern und auch heute noch – ausverkaufte Tourneen und Platinrekorde, selbst in Skandinavien, Südafrika und sogar in China feierten.
Mit Pete Lincoln (bekannt von Sweet/Sailor/Frontm3n) konnte man einen Ausnahmesänger und herausragenden Frontmann gewinnen der neben seinen musikalischen Qualitäten auch eine enorme Spielfreude mitbringt. Luke Bullard, Sohn von Keyboarder Martin Bullard, tritt am Bass und im Backgroundgesang in Terrys Fußstapfen.
Die Band führt Terrys Erbe fort und freut sich über die enorme Unterstützung der Fans. Smokie und die unvergessliche Musik der Band lebt weiter … auf der Legacy Tour 2023.
Smokie sind:
– Steve Pinnell am Schlagzeug
– Mick McConnell (Leadgitarre/Backingvocals)
– Pete Lincoln (Leadvocals/Gitarre)
– Martin Bullard (Keyboards)
– Luke Bullard (Bass/Backingvocals)
Es gibt keinen Rauch ohne Feuer, sagt ein Sprichwort – und Smokie feuern immer noch auf allen fünf Zylindern!
Das Showpaket – unser Exklusiv-Service zur Show:
Buchen Sie das Showpaket für nur 48,00 € zuzüglich zu einer Eintrittskarte Ihrer Wahl.
Für Kinder bis 12 Jahre kostet das SHOWPAKET 24,00 €.
Genießen Sie in entspannter Atmosphäre kulinarische Köstlichkeiten und verbringen Sie mir der Familie, Freunden oder Kollegen einen unvergesslichen Abend. Unser besonderer Service in der VIP-Craft Beer Lounge erspart Ihnen eine aufwändige Restaurantsuche und Wartezeit. Übrigens: Die Kombination aus „Erleben & Genießen“ eignet sich auch hervorragend für Firmen- und Weihnachtsfeiern.
Ein separater Eingang führt Sie direkt in die VIP-Craft Beer Lounge.
Das sind Ihre Vorteile:
- kostenfreies Parken auf dem VIP-Parkplatz unmittelbar an der StadtHalle
- direkter Eingang zur VIP-Craft Beer Lounge
- separate Garderobenannahme (kostenfrei)
- 90 Minuten vor Showbeginn steht Ihnen eine erlesene, frisch zubereitete Speisenauswahl zur Verfügung
- in der Pause bieten wir Ihnen in der VIP-Craft Beer Lounge Service ohne Wartezeiten
- nach dem Event haben Sie die Möglichkeit, noch eine Stunde den Abend gemütlich mit unserem á la carte Getränkeangebot in dem exklusiven Bereich im großen Foyer ausklingen zu lassen
Kulinarisches inklusive (90 Minuten vor Showbeginn):
Mit unserem Begrüßungsgetränk (Prosecco, Craft-Bier oder Saft) stimmen wir Sie auf einen unvergesslichen Abend ein.
Das kulinarische Highlight bildet eine Buffet-Auswahl an verschiedenen Vorspeisen, Hauptgängen und Desserts. Unsere Frontcooking-Station bietet spezielle Gourmetfreuden.
Kaffee oder Espresso runden genüsslich unser gastronomisches Angebot ab.
Übrigens, das SHOWPAKET können Sie auch nachträglich zu Ihren bereits gekauften Veranstaltungstickets erwerben.
Tipp: Das SHOWPAKET ist auch eine schöne Geschenkidee!
- StadtHalle
Adresse
Südring 90, 18059 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, Ausfahrt Kreuz Rostock auf A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Aus Richtung Hamburg über A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Rostock-Südstadt.
Bus & Bahn
Vom Rostocker Hbf. zu Fuß Ausgang Süd (ca. 5 min). Gäste, die mit dem Taxi oder Gruppen, die mit dem Bus anreisen, können direkt vor den Haupteingängen der StadtHalle Rostock halten.
Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke
Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen. Es wird die Nutzung der Tunnel Hauptbahnhof und Schwaaner Landstraße empfohlen.