RasseHunde
Internationale Ausstellung Rostock
Die größte Hundemesse im Nordosten Deutschlands - ein Paradies für Hunde, Frauchen & Herrchen

Die größte Hundemesse im Nordosten Deutschlands ist seit 2004 ein absoluter Besuchermagnet. Profitieren Sie von dem großen Interesse und der Kaufbereitschaft unserer Besucher.
Die Internationale RasseHundeAusstellung auf einen Blick
- Jährlich rund 23.000 Besucher
- Lange Verweildauer durch ganztägiges Programm in 400 m² großer Showarena
- Jährlich rund 60 Aussteller auf 10.600 m²
- Rund 2.000 gemeldete Hunde aus über 250 Rassen
- große Außenfläche für zusätzliche Ringe
Das bieten wir unseren Ausstellern
- Persönliche Beratung bei der Wahl des richtigen Messestandes
- Individuelle Standgestaltung durch professionelle Messepartner
- Präsentation Ihrer Produkte und Dienstleistungen exklusiv im Ehrenring
- Gezieltes Marketing, durch die zwei stärksten Medienpartner, landesweite Plakatierung, Social-Media-Kanäle, Gewinnspiele u.v.m.
- Ein gemütlicher Festempfang am Samstagabend
- Günstige Konditionen in unserem Partnerhotel „Sportforum“
- Kostengünstiges Übernachten im eigenen Wohnmobil direkt neben der Messehalle
- Hervorragende technischen Voraussetzungen in der HanseMesse
Haben Sie Fragen oder Wünsche? Sprechen Sie uns einfach an!
Buchen ohne Risiko
Im Falle einer Absage auf Grund von behördlicher Anordnung und/oder höherer Gewalt werden Sie von Ihren vertraglichen Verpflichtungen befreit.
§2 -„Veranstaltungsabsage auf Grund von höherer Gewalt und/oder behördlicher
Anordnung“ in unseren Besonderen Messe- und Ausstellungsbedingungen.
Mietpreise für einen Stand auf der Internationalen RasseHundeAusstellung
Preisstruktur 2023 – Standmiete (ohne Standbau), Angebote unverbindlich
Stand-Art | Mindestgröße | Preis |
---|---|---|
Reihenstand (1 Seite offen) |
12 m² | 55 €/m² |
Eckstand (2 Seiten offen) |
15 m² | 60 €/m² |
Kopfstand (3 Seiten offen) |
30 m² | 65 €/m² |
Blockstand (alle Seiten offen) |
60 m² | 70 €/m² |
|

Messebau
Stellen Sie sich Ihre Messebau- und Zusatzleistungen bequem online zusammen! Unser Partner, die CYBORG Messebau-Zelte GmbH, bietet ein umfangreiches Sortiment an.Hinweise
- Firmenstempel nicht vergessen!
- Beachten Sie dabei die Mindestgröße für einen Standplatz sowie unsere allgemeinen Messe- und Ausstellungsbedingungen.

Social Media
Wir machen es Ihnen noch leichter, sich mit uns zu verlinken und Ihre Beiträge mit uns zu teilen. Nutzen Sie gern unsere vorgefertigten Posts!

Gastronomischer Service
Ob für die Verpflegung Ihres Aufbauteams, Ihrer Gäste, Ihres Standpersonals oder Ihrer Standparty – das folgende Bestellformular unseres Caterer, der w.Holz GmbH, zeigt Ihnen unser Angebot.
Warnung
Herausgeber von inoffiziellen Ausstellerverzeichnissen bieten Ausstellern die Eintragung in qualitativ minderwertige Online-Verzeichnisse an, die jedoch im Gegenzug eine versteckte langfristige Zahlungsverpflichtung beinhalten können.Hier finden Sie eine Liste der Aussteller sowie den Hallenplan der RasseHundeAusstellung 2023.
Branchen
Hallenplan
Hallenplan RasseHundeAusstellung 2023Anreise Mit unserem Anreise-Service!
HanseMesse
Adresse
Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. An der HanseMesse stehen 1.332 Parkplätze zur Verfügung. Auf den Parkflächen P1, P4 und P5 ist schnelles bezahlen über folgende Apps möglich: <
Fähre
Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.
Zug
Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).
Barrierefreiheit
Dank unserer behindertengerechten Architektur bieten wir selbstverständlich auch einen barrierefreien Zugang sowie viele weitere Services für Rollstuhlfahrer.
Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke
Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.
Partner
Wir danken unseren Partnern und Unterstützern
An dieser Stelle möchten wir uns für die tatkräftige Unterstützung all unserer Partner bedanken!
Nur durch gemeinsame Aktivitäten in der Öffentlichkeitsarbeit erreichen wir die richtigen Zielgruppen, Gäste und Besucher.
Ostsee-Zeitung
Richard-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 365 0
Website: www.ostsee-zeitung.de
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 44077 110
Telefax: +49 381 44077 120
E-Mail: info@ostseewelle.de
Website: www.ostseewelle.de
Hotel Sportforum
Kopernikusstr. 17A, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 128 84 80
Telefax: +49 381 128 84 81 22
E-Mail: willkommen@hotelsportforum.de
Website: www.hotel-sportforum.com
Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V.
Westfalendamm 174, 44141 Dortmund
Telefon: 0231-565000
Telefax: 0231-592440
E-Mail: info@vdh.de
Website: www.vdh.de/
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e. V.
Dorfstraße 50a, 18107 Lichtenhagen Dorf
Telefon: 0381-7698806
E-Mail: meldungen@vhd-lv-mv.de
Website: www.vdh-lv-mv.de/
Federtion Cynologique Internationale
Place Albert 1er, 13, BE – 6530 Thuin
E-Mail: info@fci.be
Website: www.fci.be/de/
Rostocker Blitz
Carl-Hopp-Straße 4B, 18069 Rostock
Telefon: 0381 45959500
E-Mail: info@blitzverlag.de
Website: www.blitzverlag.de/
Ansprechpartner
Kathrin Schiemann
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 603
E-Mail: k.schiemann@inrostock.de