Zurück zur Messenübersicht

RoBau – Rostocker Baumesse

Die Nr. 1 im Norden

33. Landesbaumesse Mecklenburg-Vorpommern

Datum
22.09.2023 - 24.09.2023
täglich 10:00 - 18:00
Ort
Veranstalter
inRostock GmbH
Generieren Sie Neukunden auf der RoBau 2022
Präsentieren Sie neueste Trends und Technik
Neukundengewinnung auf der RoBau
Direkter Kontak zu den Bauherren
Präsentieren Sie Ihre Neuheiten
Nachhaltiges und ökolkogisches Bauen
Direkter Kontakt zu Ihrer Zielgruppe

Die größte Baumesse im Nordosten auf einen Blick:

  • Seit über 30 Jahren der Treffpunkt in Mecklenburg-Vorpommern
  • Mehr als 15.000 Besucher an drei Messetagen
  • Etwa 200 Aussteller
  • Über 10.000m² Indoor-Ausstellungsfläche
  • Großzügiges Freigelände für Showtrucks, Maschinen & Fahrzeuge
  • inklusive Vertretern aus der Immobilienbranche
  • Begleitmesse Wohnideen & Lifestyle

Das bieten wir Ihnen als Aussteller:

  • Persönliche Beratung durch das Messeteam
  • Standbau, Möblierung, Leihtechnik
  • Kostenfreies Vortragsforum
  • Sonderkonditionen für Verbände und Vereine
  • Hallenaufteilung nach Themengebieten
  • Landesweite Besucherbewerbung
  • Gezieltes Marketing mit starken Medienpartnern und Social Media-Kanälen
  • Intensive redaktionelle Pressearbeit zu Ihren Innovationen
  • Service aus einer Hand

Haben Sie Fragen oder Wünsche? Sprechen Sie uns einfach an!

Stand buchen & Messebau

Buchen ohne Risiko

 

 

Im Falle einer Absage auf Grund von behördlicher Anordnung und/oder höherer Gewalt werden Sie von Ihren vertraglichen Verpflichtungen befreit. 

§2 -„Veranstaltungsabsage auf Grund von höherer Gewalt und/oder behördlicher
Anordnung“  in unseren Besondere Ausstellungs- & Messebedingungen.

Mietpreise für Ihren Stand auf der RoBau

Preisstruktur 2023 – Standmiete (ohne Standbau), Angebote unverbindlich

Stand-Art Mindestgröße Preis
Reihenstand
(1 Seite offen)
12 m² 85 €/m²
Eckstand
(2 Seiten offen)
15 m² 90 €/m²
Kopfstand
(3 Seiten offen)
30 m² 100 €/m²
Blockstand
(alle Seiten offen)
80 m² 105 €/m²
Freigelände auf Anfrage 35 €/m²

 

  • zzgl. AUMA-Beitrag (0,60 €/m²)und zzgl. Marketingpaket 300,00 € je Messestand (anteilige Werbekostenpauschale sowie Eintrag in das Ausstellerverzeichnis, 1 KW Strom, kostenfreie Werbematerialien wie Briefaufkleber oder Plakate)
  • inkl. 1 Parkausweis, 2 Ausstellerausweise, Müllentsorgung
  • Mitausstellergebühr 150,00 € je Mitaussteller (enthält: Werbekostenpauschale und 2 Ausstellerausweise + 1 Parkausweis)

Messebau

Stellen Sie sich Ihre Messebau- und Zusatzleistungen bequem online zusammen! Unser Partner, die CYBORG Messebau-Zelte GmbH, bietet ein umfangreiches Sortiment an.

Hinweise

Marketing & Service

Gastronomischer Service

Ob für die Verpflegung Ihres Aufbauteams, Ihrer Gäste, Ihres Standpersonals oder Ihrer Standparty – das folgende Bestellformular unseres Caterer, der w.Holz GmbH, zeigt Ihnen unser Angebot.

Hotels Rostock

Warum aus Ihrem Veranstaltungs- oder Messebesuch in Rostock nicht einen Kurztrip machen? In unmittelbarer Nähe unserer Locations gibt es für Sie zahlreiche Möglichkeiten vor oder nach Ihrem Besuch bei uns zu nächtigen. Machen Sie sich nicht den Stress, Nachts noch nach Hause zu fahren, sondern lassen Sie Ihren Abend ganz gemütlich ausklingen.

Warnung

Herausgeber von inoffiziellen Ausstellerverzeichnissen bieten Ausstellern die Eintragung in qualitativ minderwertige Online-Verzeichnisse an, die jedoch im Gegenzug eine versteckte langfristige Zahlungsverpflichtung beinhalten können.
Google Maps ist aus Datenschutzgründen temporär deaktiviert. Wir überarbeiten diese Funktion derzeit, sie wird Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung stehen.

Anreise Mit unserem Anreise-Service!

HanseMesse

Adresse

Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock

Mit dem Auto

Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. An der HanseMesse stehen 1.332 Parkplätze zur Verfügung. Auf den Parkflächen P1, P4 und P5 ist schnelles bezahlen über folgende Apps möglich: <

Fähre

Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.

Zug

Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).

Barrierefreiheit

Dank unserer behindertengerechten Architektur bieten wir selbstverständlich auch einen barrierefreien Zugang sowie viele weitere Services für Rollstuhlfahrer.

Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Goethebrücke

Durch den Bau der Goethebrücke in der Südstadt kann es zu Beeinträchtigungen im Zug- und Bahnverkehr kommen.

Hier informieren.

Partner

Ansprechpartner