
2. Juli 2025 - 3. Juli 2025
Vocatium Rostock
Fachmesse für Ausbildung
2. Juli 2025 - 3. Juli 2025
Fachmesse für Ausbildung
26. September 2025 - 28. September 2025
35. Landesbaumesse Mecklenburg-Vorpommern
26. September 2025 - 28. September 2025
26. Ausstellung für die schönen Dinge im Leben
4. Oktober 2025 - 5. Oktober 2025
Ein Paradies für Hunde, Frauchen & Herrchen - Die größte Hundemesse im Nordosten Deutschlands
10. Oktober 2025 - 11. Oktober 2025
Die Messe für Ausbildung und Studium in M-V
18. Oktober 2025
19. Oktober 2025
7. November 2025 - 9. November 2025
Der größte Verkaufsplatz für Spiele, Modellbau und kreative Freizeitgestaltung in ganz Norddeutschland.
16. November 2025 - 18. November 2025
34. Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung
23. Januar 2026 - 25. Januar 2026
Die Messe, die deine Ferienimmobilie wertvoll macht!
30. Januar 2026 - 1. Februar 2026
Messe für Körper, Geist und Seele
31. Januar 2026 - 1. Februar 2026
Heiraten ist ganz einfach - mit dem größten Angebot in Mecklenburg-Vorpommern
7. Februar 2026 - 8. Februar 2026
KREATIVMESSE MIT DÄNISCHEM TOUCH
4. März 2026 - 8. März 2026
13. März 2026 - 15. März 2026
Familienmesse für Heim- und Haustiere sowie Naturerlebnisse
14. Mai 2026 - 17. Mai 2026
Die Messe für Garten, Wohnen, Lifestyle & Genuss im IGA Park Rostock
Digital Convention
8. September 2026 - 10. September 2026
Die HanseMesse Rostock wird im September 2026 zum 8. Mal der Treffpunkt der Pflegebranche aus M-V.
Öffnungszeiten der Vorverkaufsstelle in der StadtHalle Rostock
Montag bis Freitag
8:00 – 18:00 Uhr
Weiterhin sind wir telefonisch unter 0381 44 00 444 oder per Mail für Sie erreichbar.
Geschäftsbereichsleiter HanseMesse / Prokurist
Telefon: +49 381 44 00 601
E-Mail: a.markgraf@inrostock.de
Richard-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 365 0
Website: www.ostsee-zeitung.de
Die inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events betreibt die beiden größten Eventlocations im deutschen Nordosten – die HanseMesse und StadtHalle Rostock. Seit über 40 Jahren ist die Gesellschaft fester Bestandteil des Kultur- und Wirtschaftslebens der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Jährlich besuchen mehr als 500.000 Gäste die beiden multifunktionalen Veranstaltungscentren und erleben hier nationale und internationale Highlights.
Großzügige Architektur, wandelbare Raumkonzepte, höchste Flexibilität sowie ein kompetentes und engagiertes Team bieten optimale Voraussetzungen für jede Art von Event. Dazu gehören Konzerte und Shows, Sportveranstaltungen, Ausstellungen oder Messen, gesellschaftliche Anlässe aber auch Tagungen und Kongresse.