RasseHunde
Internationale Ausstellung Rostock
Die größte Hundemesse im Nordosten Deutschlands - ein Paradies für Hunde, Frauchen & Herrchen

Die HanseMesse wird einmal im Jahr zum Mekka für alle Hundefans. Rund 2.000 Rassehunde treten seit 2004 im Landesmessezentrum an, um den begehrten Titel „Best in Show“ zu ergattern. Dabei müssen sie sich den kritischen Augen der Richter stellen.
Außerdem ist die Ausstellung ein wahres Paradies für jeden Hundebesitzer. Tolle, außergewöhnlich Produkte und professionelle Dienstleistungen sind bei den über 60 Messeständen vor Ort zu finden. Und wer verwöhnt seinen Vierbeiner nicht gern mit Leckereien, stylischen Accessoires, Spielzeug oder gemütlichen Kissen?
Die Messe auf einen Blick
- tolle Shoppingangebote zu günstigen Messepreisen bei über 60?Ausstellern
- 400m² Showarena mit spektakulärem und abwechslungsreichem Programm
- rund 2.000 Hunde aus über 250?Rassen – an nur einem Wochenende
- 20 Bewertungsringe für die Rassehunde
- 16.211 ?interessierte Besucher in 2020
- Vereine der verschiedenen Rassen stellen sich vor und beraten über Haltung, Pflege und besondere Eigenschaften
- regionale Anbieter von Dienstleistungen rund um den Hund
Ihr Hund ist der Schönste?
Dann melden Sie ihn doch einfach zur nächsten Ausstellung an! Mehr Informationen sowie die die Möglichkeit zur Onlinemeldung finden Sie unter dem Punkt „Hundeaussteller„.
Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Ihren Besuch in der HanseMesse Rostock, dem Landesmessezentrum in MV!
Eintrittspreise und Tickets

Messen können wir. Mit Sicherheit!
Mit unseren individuellen Hygienekonzepten garantieren wir auch in aktuellen Zeiten eine sichere Durchführung der Veranstaltungen. Alle Konzepte werden eng mit den zuständigen Behörden abgestimmt. Mit Sicherheit!
Online-Registrierung
Nutzen Sie die Online-Besucherregistrierung zur Veranstaltung im Vorfeld via App. Dann können Sie direkt zur Tageskasse und Ihr Ticket kaufen.
Online-Tickets bald verfügbar
Damit der Einlass zum Messebesuch kontaktlos und schnell abläuft, können auch Sie einen großen Beitrag leisten. Sobald Online-Tickets verfügbar sind bzw. der Kauf von Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen möglich ist, werden wir Sie hier informieren.

Hundeimpfpass nicht vergessen!
Jeder Hund muss nachweislich mindestens drei Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein. Welpen bis zu drei Monaten erhalten zum eigenen Schutz keinen Eintritt zur Messe.

Hinweise:
- Ehrenamts-Card: Mit dieser Card möchte die Hansestadt Rostock den Ehrenamtlichen DANKE sagen.
- Informationen auf der Internetseite der Hansestadt Rostock.
- Facebook-Gutschein: Rabatt bei Vorlage des ausgedruckten Facebook-Gutscheins oder bei Vorlage der mobilen Version über das Smartphone. Den Gutschein finden Sie kurz vor der Veranstaltung auf der Facebook-Seite www.facebook.com/HanseMesse.Rostock.
- * 1,00 € des Eintrittspreises wird gespendet.
- Vergessen Sie bitte den gültigen Impfausweis nicht. Jeder Hund muss nachweislich mindestens drei Wochen vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft worden sein. Welpen bis zu drei Monaten erhalten zum eigenen Schutz keinen Eintritt zur Messe.
Programm

Showprogramm
Das abwechslungsreiche Programm begeistert Jahr für Jahr Groß und Klein und macht die Ausstellung zu einem Event für die ganze Familie....mehr
Wettbewerbe der Rassehunde
Die schönsten Hunde werden am Nachmittag in den verschiedenen Wettbewerben gekürt....mehr
Fotoshooting von Ihrem Hund
Anniemal Fotografie - Ein Profi, wenn es darum geht Ihren Hund in Szene zu setzen. Sichern Sie sich eine ganz besondere Erinnerung von Ihrem Hund....mehrAusstellerliste & Hallenplan
Hier finden Sie einen Monat vor der Veranstaltung eine Liste aller Aussteller sowie den aktuellen Hallenplan.
Branchen
Service

Gastronomisches Angebot
Die w.Holz GmbH überzeugt durch Verlässlichkeit und Qualität. Als Cateringpartner der inRostock GmbH bringt sie mit Kreativität und Leidenschaft Farbe auf jeden Teller. Mit ausgefallenen Speisen und Getränken wird jedes Event kulinarisch abgerundet .
Stromtankstelle für E-Bikes und Elektroautos
Unsere Gäste können PKW´s und E-Bikes kostenfrei betanken, eine Freischaltung der PKW-Säule erfolgt per App und selbstverständlich auch durch das Personal der Messe.
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit wird bei uns großgeschrieben. Menschen mit einem Handicap finden in den beiden Veranstaltungshäusern ideale Bedingungen und können hier bei Konzerten, Family-Shows und Messen tolle und entspannte Stunden verleben.Anreise Mit unserem Anreise-Service!
HanseMesse
Adresse
Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock
Mit dem Auto
Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen. Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen. ( An der HanseMesse stehen 1,332 Parkplätze zur Verfügung)
Fähre
Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt "HanseMesse", Parkleitsystem HanseMesse folgen.
Zug
Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).
Barrierefreiheit
Dank unserer behindertengerechten Architektur bieten wir selbstverständlich auch einen barrierefreien Zugang sowie viele weitere Services für Rollstuhlfahrer.
Partner
Wir danken unseren Partnern und Unterstützern
An dieser Stelle möchten wir uns für die tatkräftige Unterstützung all unserer Partner bedanken!
Nur durch gemeinsame Aktivitäten in der Öffentlichkeitsarbeit erreichen wir die richtigen Zielgruppen, Gäste und Besucher.
Ostsee-Zeitung
Richard-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 365 0
Website: www.ostsee-zeitung.de
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 44077 110
Telefax: +49 381 44077 120
E-Mail: info@ostseewelle.de
Website: www.ostseewelle.de
Hotel Sportforum
Kopernikusstr. 17A, 18057 Rostock
Telefon: +49 381 128 84 80
Telefax: +49 381 128 84 81 22
E-Mail: willkommen@hotelsportforum.de
Website: www.hotel-sportforum.com
Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V.
Westfalendamm 174, 44141 Dortmund
Telefon: 0231-565000
Telefax: 0231-592440
E-Mail: info@vdh.de
Website: www.vdh.de/
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e. V.
Dorfstraße 50a, 18107 Lichtenhagen Dorf
Telefon: 0381-7698806
E-Mail: meldungen@vhd-lv-mv.de
Website: www.vdh-lv-mv.de/
Federtion Cynologique Internationale
Place Albert 1er, 13, BE – 6530 Thuin
E-Mail: info@fci.be
Website: www.fci.be/de/
Ansprechpartner
Kathrin Schiemann
Projektleiterin
Telefon: +49 381 44 00 603
E-Mail: k.schiemann@inrostock.de